Aqua Trainer Basic (ZPP zertifiziert)
Unser Bereichsleiter Aqua, Daniel Göttel, stellt die beliebte Aqua Trainer Ausbildung vor.
Das Element Wasser verspricht ein ganz besonderes Trainingserlebnis. Bewegungsformen im Wasser bringen nicht nur Freude, sondern sind auch für jedes Leistungslevel und alle Altersgruppen geeignet. Bei der Mischung aus Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden ebenso die koordinativen Aspekte gefördert.
Dank der statischen Auftriebskraft sind in Aquakursen ebenso Teilnehmer gut aufgehoben, die bei Aktivitäten an Land einem höheren Verletzungsrisiko oder Gelenkbeschwerden ausgesetzt sind. Neben der schonenden und entlastenden Wirkung des Wassers, ist dieses als Trainingsgerät ebenso intensiv, anspruchsvoll und fordernd. Körperliche Aktionen, welche am Land so einfach erscheinen, werden im Wasser völlig neu erlebt.
Grund dafür sind die Besonderheiten des Mediums! Einfache Fortbewegungsformen wie Gehen und Joggen erfordern eine höhere Muskelarbeit als an Land. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, nicht einfach einen Kurs 1:1 ins Wasser zu transferieren, sondern die Eigenheiten des Aqua Trainings zu verstehen und entsprechend umzusetzen.
Die Ausbildung
In dieser Ausbildung werden Sie befähigt, eigene Aquakurse professionell anzuleiten. Sie lernen, Ihre Stunden systematisch aufzubauen und die Besonderheiten des Wassers für eine optimale Belastungsgestaltung zu nutzen.
Neben Aufbau und Durchführung einer gut strukturierten Kurseinheit, sind Sie nach der Weiterbildung ebenso in der Lage, verschiedene Trainingsformen im Wasser anzuleiten, die nicht nur abwechslungsreich , sondern auch zielgruppenspezifisch angepasst sind und jede Menge Spaß bereiten.
Im Praxisteil können Sie aus Teilnehmerperspektive die Modellstunden erleben und wahrnehmen, wie sich die Übungen entsprechend der unterschiedlichen Belastungsgestaltung anfühlen. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis ermöglicht eine optimale Anwendung des Gelernten sowie eine Auswertung und Nachbereitung der Praxiseinheiten.
ZPP Zertifizierung
Zur Erleichterung Ihrer Arbeit können Sie auf unsere vorzertifizierten Kurskonzepte zurückreifen. Diese sind detailliert in der jeweiligen Form: 8x60min, 10x60min und 10x45min, im Ausbildungsskript enthalten. Das ermöglicht einen direkten Start Ihrer Aqua-Trainer-Tätigkeit als auch eine optimale, vorstrukturierte Umsetzung in die eigenen Kurse. Darüber hinaus können Sie ebenfalls die HFA-Kopiervorlagen für Ihre eigenen Kursteilnehmer nutzen.
Die Aqua-Konzepte der HFA sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt. Dadurch profitieren Sie von einer erleichterten Zertifizierung und ersparen sich den sonst sehr aufwändigen Prozess der Erstellung eines eigenen Kurskonzeptes.
Mit entsprechender beruflicher Grundqualifikation, sind Sie berechtigt, Präventionskurse nach §20 SGBV anzubieten und Ihre Kurse über die Krankenkassen abrechnen zu lassen.
Die Lizenz
Nach erfolgreichem Abschluss, erhalten Sie die Aqua Trainer C-Lizenz. Diese hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kann durch andere Fortbildungen verlängert werden.
Mit dem Aqua - Ausbildungssystem haben Sie die Möglichkeit, den Weg von der Basisausbildung (Lizenzstufe C) hin zur Lizenzstufe A individuell zu beschreiten. Dieses System ist so konzeptioniert, dass der Trainer mit Erreichen der höchsten Lizenzstufe in der Lage ist, verschiedenste Kunden bzw. Gruppen langfristig und professionell zu betreuen.
Die Lizenz-Stufen B und A haben keine Laufzeit und sind unbegrenzt gültig. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Übersicht des Ausbildungssystems.
Inhalte
- Bewegungsmöglichkeiten im Wasser
- Gerätekunde - Theorie & Praxis
- Methodik/ Didaktik beim Stundenaufbau und Kursplanung
- Aquajogging
- Modellstunden
- Trainingsplanung, Belastungsgestaltung, Belastungskontrolle
- Möglichkeiten zur Entwicklung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination,
- Ausdauertraining im Wasser
- Entspannung im Wasser
- Gesundheitsaspekte und Sicherheitsregeln
- zertifiziertes Kurskonzept ZPP
- Lehrprobe
Ablauf
2 Tage, 18 Lerneinheiten (LE), auf 18 Teilnehmer begrenzt.
Samstag 10.00 - 18.30 Uhr
Sonntag 09.00 - 16.00 Uhr
Kleinere Änderungen aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten der Hallenbäder möglich!
Voraussetzungen
Zielgruppe:
alle Interessierten, die im Bereich Aqua arbeiten möchten, Schwimmfähigkeit
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
Anbieterqualifiaktion (Präventionsprinzip1 - Bewegung) bis zum 30. Sept. 2020 laut Leitfaden Prävention:
- Sportwissenschaftler/in (Abschlüsse: Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Bachelor)
- Krankengymnast/in, Physiotherapeut/in
- Sport- und Gymnastiklehrer/in
- Ärztin/Arzt
(unter Vorbehalt der gesetzlichen Bestimmungen gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden)
Hinweise
Abschluss: Lizenz
Die Ausbildung Aqua Trainer gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
Die Aqua Trainer - Lizenz kann mit folgenden Kursen verlängert werden:
Gebühr
250 €
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen
Termine
30.01 - 31.01.2021
*abgesagt*
Unsere Weiterbildungen sind ebenfalls als Inhouse-Schulungen möglich.
Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gern!
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Super Seminar mit einem tollen Dozenten. Vielen Dank Daniel.
Es war wieder spitze!!! Nur zum Weiterempfehlen:)
Danke auch an den Kursleiter!!! SUPER Arbeit
Eine sehr zu empfehlende Ausbildung.
Für jeden etwas dabei.
Gleich am nächsten Tag mit der Umsetzung begonnen; tolle Kursstunde für Teilnehmer und Kursleiter, Danke für das gut organisierte, praxisnahe Wochenende!!
Jörg war der perfekte Kursleiter. Für mich war besonders die Praxisorientierung und seine jahrelange Erfahrung hilfreich. Vieles davon werde ich direkt selbst ausprobieren. Es hat mir richtig viel Spaß gemacht- im Wasser und draußen.
Nov 2019
Das Wochenende war super, man bekommt viele neue Übungen, die man in die Praxis umsetzen kann!
Jörg hat sehr viel Erfahrung und geht auf jede Frage ein :)!
Vielen herzlichen Dank für das anstrengende, aber tolle Wochenende!
Nov 2019
Top
Aug 2019
Es hat super viel Spaß gemacht und Ralf hat es super rübergebracht.
Ich komme gerne wieder!
10.2015
Soviel Spaß hatte ich lange nicht! Der Kurs war abwechslungsreich, mit tollen Übungsangeboten und sehr netten Referenten.
August 2016
Auch für mich als erfahrener Trainer viele neue Anregungen. Guter Spagat zwischen Theorie und Praxis, in dem der theoretische Teil gleichzeitig praktische Relevanz aufwies, z.B. Herzfrequenz Bestimmung nach BORG
Dez 15
Unterscheidet sich deutlich (!) von anderen Konkurrenten, Wissenserhalt ist qualitativ und quantitativ wertvoll.
Vielen Dank an Peter für diese zwei schönen Tage :-)
Weiterbildung Sept. 2013
Durch diese Weiterbildung wurde der Grundstein gelegt für eine erfolgreiche und motivierte Ausführung der Aquakurse. Super Dozent und alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß.
Weiterbildung im Dezember 2013
War ein super und lehrreiches Wochenende mit vielen lustigen und netten Menschen. Hat einfach super Mega Spaß gemacht
Weiterbildung um Juli 2018
Eine sehr gute Ausbildung. Vor allem durch die Praxiseinheiten rasch auch umsetzbar . Danke!
Weiterbildung Okt. 2014
Ich habe die Ausbildung im April 2018 besucht. Meine Vorstellungen wurden zu 100% erfüllt. Praxisnaher neuer Input mit Spaß vermittelt. Top!
Der Lehrgang ist super aufgebaut und sehr informativ. Es wird einem das wichtigste beigebracht was man zum
Aqua-Trainer benötigt. Ich würde diesen Lehrgang immer wieder besuchen und kann ihn daher mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Weiterbildung Okt 2018
Dank an Daniel. Es war wie immer nicht einfach. Vom ersten Lehrjahr bis zu Teilnehmern mit langer Berufserfahrung war alles am Start. Clever gelöst.
Weiterbildung Nov 2018
Tolle Ausbildung!! Sehr praxisnah!! Hat sehr viel Spaß gemacht :)))))
Hinweis! Die Email-Eingabe wird nicht veröffentlicht. Dies dient lediglich dazu, sicherzustellen, dass eine natürliche Person den Eintrag vorgenommen hat.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Monat und Jahr Ihrer Ausbildung dazuschreiben! Vielen Dank!


Sparen bei Buchung innerhalb eines Ausbildungspaketes:
Kursleiter Prävention und Gesundheit