Functional Movement Training

Basiskurs

Testen…trainieren/ korrigieren…nachtesten. Das Seminar für Bewegungsqualität.
  • erlebe Screening-Methoden, Tests und spezifische Übungen zur Verbesserung der Bewegungsqualität
  • spüre direkt den Unterschied und erkenne das Potenzial für dein Training bzw. Therapie
  • tauche ein ins Trainingsdesign und nutze zahlreiche Fallbeispiele zur Orientierung

Kurzbeschreibung  

Functional Movement Training - therapeutisches Gesundheitstraining zur Korrektur funktioneller Defizite!

Testen…trainieren/ korrigieren…nachtesten.

So erklärt sich der Ansatz dieser Trainingsmethode zur Korrektur von Bewegungsdefiziten und Verbesserung funktioneller Bewegungsmuster.

Das Seminar richtet sich an Bewegungsfachberufe, Therapeuten und Personal Trainer, die Bewegungsdefizite Ihrer Kunden/ Patienten gezielt kompensieren wollen. 

Das Seminar

Functional Training (FT) ist in aller Munde. 

Übungen kennen viele – doch wie und wann werden diese gezielt und individuell umgesetzt? Einsatzmöglichkeiten und Stellenwert des Functional Trainings haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Unter diesem Trainingsansatz verschmilzt die therapeutische Behandlung mit dem Fitnessaspekt. Kursleiter, Trainer sowie Therapeuten müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, wie sie FT gezielt in ihrem Trainings- bzw. Behandlungssystem einsetzen und bestmöglich mit traditionellen Methoden kombinieren können.

Im Basic-Seminar erlernst du wichtige Grundlagen des Functional Trainings, um gezielt Übungen einzusetzen, die natürliche Bewegungsmuster wiederherstellen, erhalten oder optimieren. Dafür werden Screening-Methoden, Tests und spezifische Übungen vorgestellt, welche die Ausführungsqualität und den Trainingseffekt bei Patienten, Sportlern und Kursteilnehmern positiv beeinflussen.

Aufbauend auf natürlichen Bewegungsmustern erhältst du eine Vielzahl an Übungsideen und Trainingsvariationen. Ausgewählte Fallbeispiele werden diskutiert und dazugehörige Übungen bzw. Trainingssequenzen praktisch umgesetzt.

Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, spezifisches Equipment sowie typische Kleingeräte auszuprobieren, um Trainingseffekte oder Unterschiede unmittelbar wahrzunehmen.

Dein Nutzen

Du machst eine funktionelle Reise durch die großen Gelenke des Körpers, erlernst aussagekräftige Tests und setzt diese bei dir selbst sowie anderen Personen praktisch um. 

Im direkten Vergleich spürst du Effekte von Korrekturübungen (Beweglichkeit vs. Kräftigung) in Bezug auf die Bewegungsqualität ausgewählter Zielübungen. 

Du lernst, welche Bedeutung Faszien-Aktivierung oder Mobility-Training auf die Kraftentwicklung haben und erweiterst dadurch dein Verständnis für die funktionelle Wechselwirkung unterschiedlicher Strukturen sowie Systeme.

Mehr anzeigen

Inhalte

Ablauf

Voraussetzungen

Hinweise

Gebühr

250,00 Euro

inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen

Dauer

2 Tage, 15 Lerneinheiten (LE)

Termine

Datum Ort Zeiten Info Buchen
25.05.2023 - 26.05.2023 Bremen » Kurszeiten »
21.09.2023 - 22.09.2023 Köln-Rodenkirchen » Kurszeiten »
27.10.2023 - 28.10.2023 Leipzig » Kurszeiten »
01.12.2023 - 02.12.2023 Chemnitz » Kurszeiten »

Kundenstimmen »

4.9/5.0
16 Bewertungen*
98% Weiterempfehlungen

Verifizierte Kundenstimmen


Online Kursfeedback

Sehr praxisorientiert, sehr viele Idee, Spaßfaktor war da, nur zu empfehlen!!


Online Kursfeedback

Toller Kurs vom Kursleiter über die Teilnehmer, Inhalte in Theorie und Praxis. Gerne wieder.


Online Kursfeedback

Besonders gut fand ich die Umsetzbarkeit der Inhalte, aber auch die vielen praxisorientierten Einheiten. Ich denke jeder (auch aus unterschiedlichsten Bereichen) kann was für sich mitnehmen.


Online Kursfeedback

Super sympathischer Ausbilder


Online Kursfeedback

Gute Zusammenarbeit auch online


Online Kursfeedback

Sehr Informativ, Neue Sichtweisen, Sicherheit für Trainer, Gute Betreuungsmöglichkeiten für Patienten und Kursteilnehmer, Sehr sympathische Leitung und angenehme Kommunikation auf Augenhöhe bei allen

Gerne diesen Kurs als Basis VOR den Faszien und Outdoorkursen in diesem Bereich. Sonst Perfekt


Online Kursfeedback

Unser Dozent hat richtig gute Arbeit geleistet.

Theorie und Praxis sehr Alltags nah.


Dirk Warnecke

Super kurzweilige Fortbildung. Carsten mit seiner lustigen und gleichzeitig fachlich tollen Art, gestaltet die Fortbildung sehr gut. Inhalte sind sehr gut umsetzbar und hat mir persönlich eine ordentliche Portion Muskelkater beschert. Tolle Fortbildung mit einem super Dozenten


Katrin Blum

Das war super Praxisbezogen, bestehende fragen könnten sofort geklärt werden und mit seiner sympathischen Art lässt Carsten das Wochenende zum Erlebnis werden.

Danke und weiter so!!


Susanne Kirsten

Der Kurs war super erklärt und Informationsreich


Johannes Steffen

Ich hatte Carsten als Dozenten und er lebt das Konzept ich bin äusserst zufrieden und das war ich bisher auch immer ist auch glaub meine dritte Fortbildung bei der HFA und auch nicht meine letze.

Alles ist sehr Praxisnah aufgebaut und mann nimmt viel mit nach hause vor allem auch Muskelkater :-)

 

danke nochmal und weiter so !!!


Kerstin Tragsdorf

Bei mir ist es auch das 3. Konzept bei der HFA gewesen. Ich fand es toll, neue Trainingsmöglichkeiten gezeigt zu bekommem, auch das wahrzunehmen ,was ich selbst für Schwachstellen habe. Eure Kursleiter sind einfach Spitze. Weiter so :-)


Madlen K.

Nur zu empfehlen! Verständnisvermittlung gepaart mit Übungsbeispielen und Erläuterungen des konkreten praktischen Vorgehens, die zusammen stimmig sind.
Besonders gut war auch die Testvermittlung und Differenzierung der Ergebnisse

Mrz. 2017


Anke Merkel

...welch gutes funktionelles Diagnostikinstrument - für einen selbst (ohoh...) und natürlich Patienten! Die Kursunterlagen waren nicht ganz HFA-gewohnt, trotzdem gut. (03/2017)


Janett

Ich habe an der Fortbildung im Februar 2018 teilgenommen. Planung,Durchführung und Gestaltung waren super. Inhaltlich war es mit vielem neuen Input aber es war immer nachvollziehbar, so wie ich es mag! Der Kursleiter war wie immer bei der HFA sehr offen für jede Frage und bemüht jeden Teilnehmer mitzunehmen.


Jasmin Wolf

Meine 3. Fortbildung bei der HFA. Auch hier würde ich nicht enttäuscht. Vom Auffrischen der Basics bis hin zu neuen Impulsen aus dem Functional Training war alles dabei. Sehr kurzweilig, super organisiert und wie immer: praxisnah.

Mehr anzeigen