Nordic Walking Trainer Basic (ZPP zertifiziert)

Referent, Alexander Schütte, stellt diese Basisausbildung vor:
Nordic Walking bringt viele positive Effekte mit sich. Neben der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, der Knochen und der Muskeln bietet dieses Ganzkörpertraining durch die Bewegung in der freien Natur ein besonderes Erlebnis.
Jeder kann das für sich passende Trainingslevel wählen. Durch verschiedene Techniken kann die Belastungssteuerung von leicht über moderat bis hin zu starken Trainingsreizen variiert werden. Nordic Walking kräftigt nicht nur die Schulter-, Arm- und Brustmuskulatur, sondern löst ebenfalls Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Da diese Sportart bei korrekter Ausführung, gelenkschonend ist und sehr gut an individuelle Leistungslevel angepasst werden kann, ist sie vor allem bei Senioren sehr beliebt. Doch auch Leistungssportler des Wintersports nutzen Nordic Walking in ihren Trainingseinheiten. Nordic Walking eignet sich für jeden, egal ob männlich oder weiblich, jung oder alt, sportlich oder weniger sportlich.
Die Ausbildung
Diese praxisorientierte Ausbildung basiert auf den Erfahrungen von bereits mehr als 2500 ausgebildeten Nordic Walking Trainern. In dieser Lizenzausbildung wird gezeigt, wie man als Kursleiter konsequent den Unterschied von Spazieren gehen mit Stöcken und Nordic Walking setzt, selbst eine saubere Technik entwickelt und diese professionell vermittelt.
Die praktische Anwendung, das Erlernen der Grundtechniken sowie die methodischen Reihen zur Vermittlung dieser stehen im Vordergrund der Ausbildung. Ebenso erwarten Sie praktische Übungen zur Erwärmung, Koordination, Kräftigung und Dehnung. Indem Sie verschiedene Praxiseinheiten aus der Perspektive der Teilnehmer erleben, haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichen didaktischen Methoden selbst wahrzunehmen und zu erspüren. Somit können Sie sich später in Ihre eigenen Kursteilnehmer hineinversetzen und die passenden Methoden in der Durchführung Ihrer Kurse zur Anwendung bringen. Schwerpunkte der theoretischen Inhalte sind neben der Technik Kursorganisation und Stundenaufbau sowie Trainingslehre und Belastungsteuerung. Diese helfen Ihnen, Ihre Kunden optimal und individuell zu betreuen. Um Sie auf Ihre Kursleitertätigkeit bestmöglich vorzubereiten, sind ebenso die Grundlagen zu Steuerrecht und Marketing ein Bestandteil der Ausbildung.
ZPP-Zertifizierung
Zur Erleichterung deiner Arbeit stehen dir unsere vorzertifizierten Kurskonzepte zur Verfügung. Diese sind detailliert in der jeweiligen Form: 8x60min, 10x60min im Ausbildungsskript enthalten. Das ermöglicht sowohl einen direkten Start deiner Nordic Walking-Trainer-Tätigkeit als auch eine optimale, vorstrukturierte Umsetzung in die eigenen Kurse. Darüber hinaus kannst du die HFA-Kopiervorlagen in deinen eigenen Kursen an deine Teilnehmer ausgeben, um so den Kurs nachhaltiger zu gestalten und aufzuwerten.
Die Nordic Walking-Konzepte der HFA sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt. Dadurch profitierst du von einer erleichterten Zertifizierung und ersparst dir den sonst sehr aufwändigen Prozess der Erstellung eines eigenen Kurskonzeptes.
Mit entsprechender beruflicher Grundqualifikation, bist du berechtigt, Präventionskurse nach §20 SGBV anzubieten und deine Kurse von den Krankenkassen bezuschussen zu lassen.
Die Lizenz
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du die Nordic Walking Trainer-C-Lizenz. Diese hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kann durch andere Fortbildungen immer um jeweils 2 weitere Jahre verlängert werden.
Ein unbegrenzte Lizenzgültigkeit erlangst du mit Erreichen der Lizenzstufe B und A. Mehr Informationen dazu findest du in der Übersicht des Ausbildungssystems.
Inhalte
Ablauf
Voraussetzungen
Hinweise
Gebühr
250,00 Euro/ Hannover 260,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen
Dauer
2 Tage, 18 Lerneinheiten (LE)Termine
Datum | Ort | Zeiten | Info | Buchen |
---|---|---|---|---|
15.04.2023 - 16.04.2023 | Hamburg » | Kurszeiten » | ||
22.04.2023 - 23.04.2023 | Dresden » | Kurszeiten » | ||
20.05.2023 - 21.05.2023 | Erfurt » | Kurszeiten » | ||
05.06.2023 - 06.06.2023 | Köln » | Kurszeiten » | ||
10.06.2023 - 11.06.2023 | Osnabrück » | Kurszeiten » | ||
16.06.2023 - 17.06.2023 | Chemnitz » | Kurszeiten » | ||
02.09.2023 - 03.09.2023 | Dresden » | Kurszeiten » | ||
29.09.2023 - 30.09.2023 | Hannover » | Kurszeiten » | ||
07.10.2023 - 08.10.2023 | Leipzig » | Kurszeiten » |
Verifizierte Kundenstimmen
Super Praxisorientiert!!!
Professionalität des Ausbilders und Kursunterlagen
Die ruhige und entspannte Art des Kursleiters!
Die Vermittlung von der Praxis
Viel Wissen wird vermittelt, viel Bewegung findet statt und Spaß hatte ich auch.
Alles sehr gut organisiert. Diese WB ist sehr gut Praxis bezogen und gut umsetzbar.
Kompetenz, Vielseitigkeit
schöne Atmosphäre, hohe Fachkompetenz durch Alexander und vorallem viel positive Energie und Stimmung durch ihn.
Fachkompetenz, Bewegung im Freien
Tolle Motivation und Kompetenzvermittlung auf allen Ebenen.
Das Stundenkonzept und der Kursleiter als sehr guter Vermittler
Der Kursleiter war klasse. Kompetent, motivierend, empathisch - so soll es sein.
Besser kann man es nicht machen.
Sehr kompetenter Dozent. Super freundlich und souverän. Ist auf alle Fragen eingegangen und war immer offen für Anregungen.
Toller Trainer. Sehr gut erklärt.
Kompetenz, tolle Umsetzung und Praxisvermittlung
Qualifizierter Kursleiter. Gute Arbeitsmaterialien. Gute Inhaltsvermittlung
Sehr informativ, tolle Wissens- und Technikvermittlung
Der Kurs war fantastisch, sehr fundiert.
War ein abwechslungsreiches und gut aufgebautes Seminar. Alex hat uns mit viel Spaß und Engagement die Grundtechniken vermittelt und alles sehr gut und unterhaltsam erklären können.
Vielen Dank!
Alex hat mich sehr zu eigenen Kursen motiviert und die Theorie knackig und prägnant rübergebracht. Die Weiterbildung hat Spaß gemacht.
Der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht und viele neue Impulse gebracht. Danke dafür an Jörn und euer Team.
Es war ein rundum gelungener Kurs mit optimaler Zeitausnutzung. Eine tolle Mischung aus Wissen, Praxis und Spaß - mit konstruktiver Kritik an der eigenen Technik. Einfach hilfreich!
Tolle Technik mit sehr vielen Varianten,
Kursleiter Dirk mit personality, top strukturierter Ordner mit Material für z. B. hand-outs etc.,
wenn etwas gefehlt hat, wäre es der Blickwinkel mit dem „therapeutischen“ Auge, insgesamt Daumen hoch
Es war eine tolle Fortbildung mit schöner Atmosphäre. Außerdem ein sehr guter und gewissenhafter Mentor und sehr gutes Manual zum nachbereiten der Fortbildung. Qualität sehr hoch, jeder Zeit gerne wieder.
Okt.2015
Es war wirklich sehr schön! Alex ist sehr freundlich und ganz individuell auf jeden einzelnen eingegangen, trotz hoher Teilnehmerzahl. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen!!
Weiter so!
09.2016
Auf alle Fälle weiterzuempfehlen!!
Klar strukturiert, sehr gutes Material und mit Alex ein ausgezeichneter Referent
04.2018
Strukturiertes Konzept mit Spaß an der Bewegung - wirklich super :-)
Auch die Kursstunden waren abwechslungsreich
Apr. 2018
Sehr gute Wissensvermittlung mit viel Freude + Tipps
04.2018
...ich habe meine Meinung zu Nordic Walking geändert - man kann damit echt ins Schwitzen kommen! (05/2011)
Sehr entspanntes schönes Wochenende mit sehr viel praktischen Übungen. Es wurde grosser Wert auf die Erlernung der Technik gelegt, finde ich sehr gut.