PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF )ist ein ganzheitliches Therapiekonzept in der Physiotherapie, welches die Befundung und Behandlung des Haltungs- und Bewegungssystems bei neurologischen Erkrankungen zum Inhalt hat. PNF stellt eine Zertifikatsposition (KG ZNS) für die Behandlung neurologischer Störungsbilder dar und ist ein etabliertes Verfahren in der Neurorehabilitation. Zu den Anwendungsgebieten zählen gleichwohl auch alle weiteren klinischen Disziplinen.
Zertifikat (anerkannt nach den Regularien der Spitzenverbände der KK) nach bestandener Prüfung am Ende des Aufbaukurses mit dem Abschluss des anerkannten PNF Therapeuten.
Inhalte
- Evidenzbasierte Kernelemente des Konzeptes wie die PNF Philosophie, Behandlungsprinzipien und Techniken
- Bewegungsanalyse (funktionelle Anatomie, Neuroanatomie, Physiologie, Biomechanik) der motorischen Organisation - zentral und peripher
- Fazilitation der Rumpffunktion sowie der oberen Extremitäten für Stützen, Zielen, Greifen und der unteren Extremitäten für den Gang
- Mattenprogramm vor dem Hintergrund der normalen motorischen Entwicklung
- Fazilitation der Vitalfunktionen, wie Atmung, Faziooraler Trakt einschließlich der Behandlung der Dysphagie
- Gangschule – basierend auf der Ganganalyse nach J. Perry
- Definierte 3D Bewegungsmuster
- Aktuelle Grundlagen des Motorischen Lernens und der motorischen Kontrolle
- Befunderhebung und Behandlung in Anlehnung an die Ebenen der ICF
- Dokumentation des Clinical reasonings mit den daraus abgeleiteten Behandlungsstrategien
- Vermittlung und Anwendung standardisierter Testverfahren zur Dokumentation der Behandlungsergebnisse
- Patientendemonstration durch die Kursleitung
- Patientenbehandlung durch die Kursteilnehmer unter Supervision
Ablauf
15 Tage, je Kurs 5 Tage
Grundkurs 100 Lerneinheiten (LE)
Aufbaukurs 50 Lerneinheiten (LE)
täglich 09.00 - 18.00 Uhr, letzter Kurstag im Modul bis 14.30 Uhr
Voraussetzungen
Physiotherapeuten mit 1 Jahr Berufserfahrung oder 2 Jahre Teilzeit
Hinweise
Grundkurs 1: 3.Tag Demopatient/ Teilnehmerpaar
Grundkurs 2: 2.-5. Tag Demopatient/ Teilnehmerpaar
Aufbaukurs: 1.-4. Tag Demopatient/Teilnehmerpaar
Prüfung: 5. Tag
Abschluss: Zertifikat (anerkannt nach den Regularien der Spitzenverbände der KK) nach bestandener Prüfung am Ende des Aufbaukurses mit dem Abschluss des anerkannten PNF Therapeuten.
Gebühr
1315,00 Euro
(410 € je Grundkurs; 495 € Aufbaukurs inkl. Prüfungsgebühr)
Termine
16.09.-20.09.2022 Grundkurs I
04.11.-08.11.2022 Grundkurs II
05.05.-09.05.2023 Aufbaukurs
10.10.-14.10.2023 Grundkurs I
17.01.-21.01.2024 Grundkurs II
31.07.-04.08.2024 Aufbaukurs
Kundenstimmen
Es sind noch keine Bewertungen abgegeben.Teile uns als Erster Deine Meinung zum Kurs mit!

