Kindersport Spiel und Spaß mit Kleingeräten (1,5-12 Jahre)
Kindersport ohne Großgeräte durchzuführen, stellt für jeden Übungsleiter immer eine besondere Herausforderung dar. Die Attraktivität und der Aufforderungscharakter solcher Geräte entfällt und muss nun umso mehr durch den Übungsleiter kompensiert werden. In diesem Workshop werden dem Kursleiter eine Menge Übungsbeispiele, Modellstunden und Bewegungsideen vermittelt, um einen Kindersportkurs auch ohne Großgeräte attraktiv zu gestalten. Diese Weiterbildung ist eine wahre Bereicherung für alle Übungsleiter, die auf der Suche nach innovativen Anregungen für ihre Kursgestaltung sind. Besonders diejenigen, die keine Großgeräte zur Verfügung haben als auch Kursleiter, welche mit den Kindern in der schönen Jahreszeit draußen auf der Wiese turnen, finden hier ideenreiche Bewegungsalternativen.
Inhalte
- Kleine Spiele mit Kindern ohne Geräteaufwand
- Spiele und Bewegungsideen mit Alltagsmaterialien
- Spiele und Bewegungsideen mit Naturmaterialien
- Spiele und Bewegungsideen mit Kleingeräten
- Modellstunde – Bewegung ohne Großgeräte
- Modellstunde – Bewegung in der freien Natur (wenn es die Umgebung zulässt)
- Gestaltung einer induktiven Bewegungsstunde
Ablauf
1 Tag, 9 UE
10.00 - 17.45 Uhr
(Jena: 9:00 - 16:45)
Voraussetzungen
- Erfahrung als Kindersport-Kursleiter oder
- erfolgreiche Teilnahme an einer der folgenden Weiterbildungen:
- Basisausbildung Kindersport oder
- KinderFit - Präventionskonzept für Kinder oder
- RückenGesundheit Kinder (KddR)
Zielgruppe:
Erzieher und Pädagogen, Lehrer, Sport- oder Gesundheitswissenschaftler, Physiotherapeut, Ergotherapeut, freie Übungsleiter
Hinweise
Gebühr
150,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual
Termine
Kundenstimmen
Es sind noch keine Bewertungen abgegeben.Teile uns als Erster Deine Meinung zum Kurs mit!