Online-Einweisung in ZPP-Kurskonzept Funktionelles Training
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft im Auftrag der meisten gesetzlichen Krankenkassen Präventionskurskonzepte auf Konformität zum aktuell gültigen Leitfaden Prävention. Die Health & Fitness Academy hat bereits zahlreiche Kurskonzepte erfolgreich zertifizieren lassen. Für HFA-ausgebildete Kursleiter besteht dadurch die Möglichkeit, den Zertifizierungsweg enorm zu vereinfachen und sehr schnell eine Anerkennung zu erhalten.
In diesem Seminar werden Sie in das nach den aktuell gültigen Qualitätsrichtlinien zertifizierte ZPP-Konzept "Funktionelles Kraft- und Beweglichkeitstraining in Bewegungsketten" eingewiesen.
Laut aktuell gültigen Prüfkriterien muss die Konzept-Ersteinweisung sowie die Einweisung in ein bei der Rezertifizierung erheblich geändertes Konzept in einer sog. Präsenzphase stattfinden. Momentan ist dies auf Grund der Sonderregelungen durch die Corona-Pandemie auch online möglich.
Innerhalb des Halbtagesworkshops können Sie sich (bei entsprechender Zusatzqualifikation) in dieses Kurskonzept einweisen lassen und erhalten damit ebenfalls Zugang zur erleichterten, schnelleren Zertifizierung bei der ZPP.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einweisung in ein ZPP zertifiziertes, stimmiges Kurskonzept
- detaillierte Stundenbilder zur Vereinfachung der Umsetzung
- praxiserprobte Inhalte
- fertiges Teilnehmer-Handout als Kopiervorlage für Endverbraucher
- vorbereitete Bildvorlagen und Übungsbeispiele
- genaue Darstellung des vereinfachten Zertifizierungsvorgangs
- enorme Zeitersparnis bei der Zertifizierung
Inhalte
- Einweisung in das zertifizierte Kurskonzept "Funktionelles Kraft- und Beweglichkeitstraining in Bewegungsketten" (10x60min)
- Ausgabe und Besprechung der vorgefertigten Teilnehmerunterlagen
- Beschreibung des Zertifizierungsweges
- Rahmenbedingungen für die (Re-)Zertifizierung
Ablauf
1 Tag, 3 LE
Voraussetzungen
Zielgruppe:
Dieser Workshop ist konzeptioniert für Bewegungsfachberufe mit beruflicher Grundausbildung gemäß §20 SGB V sowie der Zusatzqualifikation Functional Movement Training (HFA).
Voraussetzung: Anbieterqualifikation (Präventionsprinzip 2 - Bewegung)
erfolgreiche Teilnahme Functional Movement Training/ FunctionalFit (HFA)
Technische Voraussetzungen
Ein Endgerät (Laptop, Tablet, etc.) mit folgender Hardware:
- Kamera (interne oder externe Kamera)
- integriertes Mikrofon oder kabelloses Headset (nicht kabelgebunden)
- eine stabile Internetleitung (mind. 1,8 MBit/s Upload/Download)
- Die Teilnahme via Mobiltelefon sowie die Herstellung der Internetleitung über das Mobilfunknetz sind ausgeschlossen.
Hinweise
Gebühr
75,00 Euro
inkl. Kurskonzept und digitalen Kursunterlagen
Termine
09.07.2022
10.00 - 12.30 Uhr
Kundenstimmen
Es sind noch keine Bewertungen abgegeben.Teile uns als Erster Deine Meinung zum Kurs mit!

