Yogalehrer "Yoga for health" 500h (ZPP zertifiziert)

Die 2-jährige Ausbildung, in der du nicht nur ein tieferes Verständnis für Yoga bekommst, sondern auch einen Mehrwert für deinen eigenen persönlichen Entwicklungsweg erfährst.
- die kleine Teilnehmerzahl fördert die individuelle Betreuung und schafft perfekte Entwicklungsmöglichkeiten
- über die verschiedenen Körperübungen hinaus lernst du theoretische Kenntnisse stimmig in deine Yoga-Einheiten einfließen zu lassen
- detailliertes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Körper- Entspannungs- und Meditationsübungen hilft dir, deine Stunden stimmig und zielorientiert zu gestalten
- die 2 zertifizierten Kurskonzepte und das umfangreiche Skript bieten einen enormen Mehrwert bei der Kursgestaltung über mehrere Jahre hinweg
Franz Hammer, Bereichsleiter Yoga der HFA, stellt die Ausbildung zum Yogalehrer vor.
„Yoga ist mehr als eine Praxis körperlicher Übungen. Yoga ist ein persönlicher Entwicklungsweg. Auf dieser Reise begegnen wir Yoga als eine Art Lebenskunst, die uns im alltäglichen Sein mit uns selber und unseren Mitmenschen begleitet. Die Verbindung der körperlichen und seelischen Ebene hilft uns, selbstwirksam die Aspekte der ganzheitlichen Gesundheit zu beleben.“
(Franz Hammer, Ausbildungsleiter)
Für über 3 Millionen gesundheitsbewusster Menschen hat Yoga allein in Deutschland einen festen Platz im Leben eingenommen. Dabei steht neben dem Praktizieren von Körperübungen (asanas), Atemtechniken (pranayama), Entspannung und Meditation auch die indische Philosophie und hier vor allem die Suche nach dem eigenen Selbst im Vordergrund.
Wir lernen unseren Körper durch die vielfältigen Techniken des Yoga auf eine ganz besondere Art und Weise kennen. Die verschiedenen Entspannungs- und Meditationstechniken helfen, unsere Gedanken zu beruhigen. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit sind Inseln der Ruhe und Entschleunigung notwendig, um klar und fokussiert zu bleiben. Wir lernen durch Yoga den achtsamen und wertungsfreien Umgang mit dem, was im Moment gerade passiert. Aus dieser inneren Ausgeglichenheit heraus und dem Bewusstsein der eigenen Werte und Bedürfnisse können wir klarer Entscheidungen treffen. Yoga lehrt uns das bewusste Wahrnehmen, Hineinspüren und Hinwenden in alle Bereiche unseres Lebens. Dadurch lösen wir Blockaden auf allen Ebenen und erleben uns als Ganzes.
Die Ausbildung
Seit über 3500 wird Yoga von Indien ausgehend überall auf der Welt praktiziert. In dieser 2-jährigen, berufsbegleitenden Ausbildung wird dieses alte Wissen mit den modernsten Erkenntnissen der Wissenschaft zu einem stimmigen Gesamtkonzept zusammengefügt. Als Schwerpunkthemen stehen die Ausführung und Anleitung der Körper- und Atemübungen sowie der Entspannungs- und Meditationsverfahren an erster Stelle. Durch progressive und regressive Varianten, die du für alle Techniken des Yoga kennenlernst, förderst du die Selbstwahrnehmung und -regulierung deiner Teilnehmer nachhaltig und unterstützt sie somit aktiv im Prozess der Selbstwirksamkeit. Neben den klassischen Yogaübungen werden auch therapeutische Ansätze und Herangehensweisen im Einzeltraining behandelt und methodisch-didaktisch sinnvoll aufgebaut.
Bereits nach den ersten Modulen bist du in der Lage, Yogastunden zu geben und andere damit zu motivieren, auch diesen Weg zu gehen. Du wirst während dieser Ausbildung kontinuierlich darin unterstützt, die eigene Praxis sowie das Anleiten von Kursteilnehmern zu reflektieren und zu verbessern.
Die Hintergründe zur Geschichte und Philosophie des Yoga werden dir durch unsere erfahrenen Referenten vermittelt, so dass du fachgerecht eigene Kurse anleiten sowie die theoretischen Kenntnisse stimmig in deine Yoga-Einheiten einfließen lassen können.
Durch ein interdisziplinäres Dozententeam, welches seit Jahren täglich mit Yogaprinzipien arbeitet, lernst du die unterschiedlichen Traditionen und Sichtweisen kennen, um die Welt des Yoga so facettenreich wie möglich weiterzugeben.
Durch die Einteilung in Grundlagen- und Vertiefungsmodule wird dir ein strukturierter Weg bis hin zum Yogalehrer (HFA) ermöglicht. Diese zweijährige Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab und ebnet dir einen großartigen Weg für viele abwechslungsreiche Yoga-Einheiten.
Dein Nutzen
Wenn auch du die Faszination des Yoga in der Tiefe kennenlernen möchtest oder dich beruflich im Yoga verwirklichen willst, bist du bei der „Yoga for health“ Ausbildung genau richtig. Eine begrenzte Teilnehmerzahl fördert deine individuelle Betreuung und bietet optimale Entwicklungsmöglichkeiten im Yoga. Das umfangreiche und strukturierte Skript, welches mit jedem Modul erweitert wird, bietet dir einen enormen Mehrwert bei der eigenen Kursgestaltung über viele Jahre hinweg bzw. dem eigenen Selbststudium.
Die Ausbildung ist nach den Richtlinien des BDY aufgebaut und bei gesetzlichen Kostenträgern deutschlandweit anerkannt. Du erhältst zwei Kurskonzepte, die bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind. Mit dem Erhalt der Yogalehrer-Lizenz bist du bei entsprechender Qualifikation berechtigt, krankenkassengeförderte Yogakurse im Handlungsfeld Entspannung anzubieten.
Inhalte
Ablauf
Voraussetzungen
Hinweise
Gebühr
Teil 1 - Grundlagen: 945,00 Euro (Grundlagen I-II: 695,00 Euro / Grundlagen Aufbaukurs: 250,00 Euro)
Teil 2 - Vertiefung: 5000,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen
Anzahlung: 1000,00 Euro Reservierungsgebühr (sofort bei Buchung fällig)
Ratenzahlung der verbleibenden 4000,00 Euro möglich
300,00 Euro Frühbucherrabatt bei Anmeldungen bis 4 Monate vor Ausbildungsbeginn (Teil 1 – Grundlagen)
Dauer
2 Jahre, 502 Lerneinheiten (LE)Termine
Datum | Ort | Zeiten | Info | Buchen |
---|---|---|---|---|
Teil 1 Grundlagen 08. - 10.09.2023 Präsenz 13. - 14.10.2023 Präsenz 12. - 13.01.2024 Online |
Leipzig » | Kurszeiten » | ||
Teil 2 Vertiefung 02.-04.02.2024 Präsenz 12.-14.04.2024 Online 06.-11.05.2024 Präsenzwoche 19.-21.07.2024 Online 06.-08.09.2024 Online 21.-26.10.2024 Präsenzwoche Module 7-12 folgen in 2025 |
Leipzig » | Kurszeiten » |

Kundenstimmen
Verifizierte Kundenstimmen
Es war für mich ein super interessantes und lehrreiches Wochenende im Zuge meiner Yoga-Lehrer Ausbildung. Ich kann sehr viel von dem Wissen und der Begeisterung, mit der Christina den Inhalt rüber gebracht hat, mitnehmen und freue mich schon sehr auf die Umsetzung in der Praxis.
Vielen Dank an das super Team der HFA!
Schon lange verspürte ich, dass sich in meinem Leben irgend etwas ändern wird... Ich war gespannt, wie?? Dann entdeckte ich die Weiterbildung bei der HfA Akademie Yoga-Lehrer zu Bedingungen, die für mich passten
Zwei tolle Jahre, die mich beruflich und v.a. persönlich immens weitergebracht haben sind vorbei.
Die gemeinsamen Wochenenden waren keine Belastung (wie vllt. manch andere Weiterbildung) sondern eine intensive Zeit mit ganz viel interessanten Input, tollen Erlebnissen und Erfahrungen und v.a. lieben Menschen. Alle Dozenten sind immer wieder auf die Bedürfnisse der Gruppe eingegangen ohne dabei das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Undogmatisch und authentisch wurden alle Inhalte des Yoga verständlich vermittelt.
Auch die Kommunikation mit der HFA war immer freundlich und kompetent.
Danke für diese besondere Zeit
Ich habe die Ausbildung im August 2019 abgeschlossen und bin sehr zufrieden. Die Voraussetzungen waren super, schöne Räumlichkeiten, ein sehr gutes Dozententeam, gutes Verhältnis aus Theorie und Praxis, jeder kann Ideen einbringen, entspannte Atmosphäre und auch nicht ganz unwichtig, komplett ausgearbeitetes Konzept, was ohne Probleme bei der ZPP durchkommt. Das erspart viel Arbeit und Nerven.
Vielen Dank für alles!