Skoliose - Therapie
Seitdem die Pionierin Katharina Schroth auf dem Gebiet der Skoliosetherapie arbeitete und forschte, ist die Skoliosetherapie aus dem Alltag des Physiotherapeuten nicht mehr wegzudenken. Auch Dr. med. Hans Rudolf Weiß hat in seinem Buch „Befundgerechte Physiotherapie bei Skoliose“ im Jahre 2006 als Facharzt für Orthopädie mit Behandlungsbeispielen basierend auf dem differenzierten Befund der Krümmungsmuster wissenschaftlich gearbeitet. Eine spezielle Methode unter Einbezug mehrerer Therapiearten ergibt sich nun in diesem neuen Konzept.
Dieser Kurs von Martin Probst (Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, Skoliosetherapeut und Manualtherapeut im Lehrteam Manuelle Therapie FAMP), wird Ihnen zeigen, dass …eine genaue Befundung …Basiskenntnisse …kombinierte Behandlungsmethoden …und konsequente konservative dreidimensionale Skoliosebehandlungen schon morgen in Ihrer Praxis Erfolg haben werden.
Inhalte
- Geschichte
- Diagnostik
- Befund
- Befund / Praxis
- konservative drei dimensionale Behandlung
Ablauf
2 Tage, 20 Lerneinheiten
je 09.00 - 17.00 Uhr
Voraussetzungen
anatomische Grundkenntnisse
Bewegungsexperten, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Ärzte, Kursleiter und Trainer
Hinweise
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
Gebühr
265,00 Euro
Termine
Kundenstimmen
Es sind noch keine Bewertungen abgegeben.Teile uns als Erster Deine Meinung zum Kurs mit!

