Sturzprävention Trainer - Präventives Kurskonzept (ZPP zertifiziert)

Trainingskonzept zur gezielten Vermeidung von Stürzen bzw. Verringerung von Verletzungen
- ideal für Personen Ü60 oder Personen mit unsicherem Bewegungsverhalten
- Anwendung sturzpräventiver Bausteine für zielgerichtetes und erfolgreiches Training
- konzipiert für das Training 1:1, in Kleingruppen oder als Präventionskurs (ZPP)
Robin Tismar, HFA-Referent, stellt dieses abwechslungsreiche Ausbildungsformat vor.
Die Vermeidung von sturzbedingten Verletzungen und der Abbau von Angst vor Stürzen sind für die Gesundheit im höheren Alter von elementarer Bedeutung. Dieses Seminar richtet sich an Bewegungsfachkräfte, Therapeuten und Trainer, die Sturzprophylaxe in den Bereichen Prävention, Rehabilitation bzw. Therapie als Kurs oder Einzelbehandlung anbieten wollen.
Du erhältst fachspezifisches Wissen zu Risiken, Ursachen sowie Folgen von Stürzen und erlernst wirkungsvolle Methoden zur Prävention. Neben Übungsvarianten zur Verbesserung gleichgewichtsorientierter Fähigkeiten, Kraft und Ausdauer werden auch bewährte Fallkonzepte sowie Sicherheitsaspekte zur Modifikation des häuslichen Umfeldes thematisiert. Ausgewählte Tests und Evaluationsmöglichkeiten zur Dokumentation individueller Verbesserungen komplettieren die Seminarinhalte. Du bekommst umfangreiche Unterlagen inklusive einer Vielzahl an Trainingsanregungen, Kopiervorlagen sowie einem zertifizierten Kurskonzept (ZPP).
Inhalte
Ablauf
Voraussetzungen
Hinweise
Gebühr
250,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen
Dauer
2 Tage, 15 Lerneinheiten (LE)Termine
Datum | Ort | Zeiten | Info | Buchen |
---|---|---|---|---|
02.06.2023 - 03.06.2023 | Chemnitz » | Kurszeiten » | ||
25.08.2023 - 26.08.2023 | Dresden » | Kurszeiten » | ||
08.12.2023 - 09.12.2023 | Leipzig » | Kurszeiten » |
Verifizierte Kundenstimmen
Super! gut strukturiert, mit viel Freude und Spaß neues gelernt, Unterlagen in haptischer und digitaler Form übersichtlich und informativ aufbereitet
Tolle Fortbildung, die einem wieder neue Horizonte erweitert.
Robin ist ein klasse Typ, stets bemüht ein friedliches miteinander mit seinen "Schülern".
+ lockere Atmosphäre
+ gut strukturiertes und durchdachtes Konzept
+ super Kursleiter (Robin)
+ gute theoretische und praktische Informationen / Übungen
- die Belüftung des Kursraumes könnte besser sein
Tolle Fortbildung, hat meine Erwartung übertroffen. -Stärkung der Eigenverantwortung der Senioren
-Übungen für ein freudbetontes Miteinander
-eine Übung unzählige Varianten
super Vermittlung der Kursinhalte durch Robin
Zum 1.Advent 2019 eine Inhouse Schulung in gewohnter Qualität von der HFA. Das Konzept findet sich in allen Kursen wieder, in einer in sich schlüssigen Struktur. Wir haben immer und hatten auch diesmal wieder sehr viel Spaß miteinander. Unsere Ideen und Wünsche zum Thema wurden umgesetzt und wir zum Nachmachen inspiriert. Benötigt der große Kollege tatsächlich mehr Zeit, um fünf mal von einem Stuhl aufzustehen als die kleinere Kollegin? Es war sehr knapp, auch für den Stuhl.
- sehr schöne Fortbildung
- Theorie- und Praxisbezug sehr gut hergestellt
- gute Unterlagen
Viel Spaß, Wissen und eigene Erfahrungen. Bleibt so und macht weiter
Dezember ´18
Schönes Wochenende mit jeder Menge qualitativ hochwertigem Wissen. Danke auch an Robin :)
Dez.18
Eine tolle Fortbildung. Jede Menge neue Ideen für den Seniorensport. Ich freue mich schon auf die Umsetzung im neuen Jahr. Danke !
Weiterbildung Dez. 2018
Dieser Kurs ist genauso, wie man es von der HFA erwartet:
- umfangendes theoretisches Wissen
- ausgewogener Praxisteil, in dem das theoretische Wissen umgesetzt wird
- anspruchsvoll
- ausführliches methodisches Wissen
Danke an Kursleiter Robin für das wundervolle Wochenende, danke für diesen Kurs
Weiterbildung Dez. 2018