Rücken Aufbauseminar für die Arbeit mit älteren und orthopädisch eingeschränkten Personen.
Die demografische Entwicklung in Deutschland bestätigt eindeutig, der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu. So kamen im Jahr 2017 auf 100 Personen im Alter zwischen 20-65 Jahren bereits 36 Personen, die älter sind als 65 Jahre – Tendenz steigend (vgl. Altenquotient - Statistisches Bundesamt).
Diese Personengruppe möchte auch im „höheren Alter“ aktiv am Alltagsleben teilnehmen und intensiv soziale Kontakte pflegen bzw. aufbauen.
Aufgrund von altersbedingt zunehmenden Rückenproblemen bzw. Einschränkungen im Muskel-Skelettsystem ist eine Mitgliedschaft in klassischen Gruppenkursformaten oft nicht möglich.
Zudem bauen Befürchtungen bzgl. der Bewegung mit deutlich jüngeren Personengruppen bei Senioren oft eine unüberwindbare Hemmschwelle auf.
Diese Fortbildung spezialisiert sich genau auf die beschriebene Personengruppe und setzt dabei den Schwerpunkt gezielt auf die Rückengesundheit.
Dazu werden, dem Alter angepasst, wirksame und leicht umsetzbare Kräftigungsübungen sowie Trainingsprogramme durchgeführt. Durch die im fortgeschrittenen Alter häufig auftretenden Bewegungseinschränkungen wird hauptsächlich in einfachen Ausgangspositionen (Stand, Sitz sowie Vierfüßlerstellung) trainiert. Programme zur Hockergymnastik mit unterschiedlichen Zielsetzungen (Beweglichkeit, Kräftigung, Koordination und Ausdauer) ermöglichen den Teilnehmern die Durchführung von wiederkehrenden Bewegungsroutinen und gewährleisten somit die Integration in den Alltag.
Die Übungsprogramme fördern verstärkt auch psychosoziale Komponenten, um Teilnehmern damit den Einstieg in Sportgruppen/ Netzwerke zu erleichtern und so das Risiko einer sozialen Isolation zu verringern.
Dein Nutzen
Wenn du für ältere bzw. bewegungseingeschränkte Personen ein rückenspezifisches Kursformat suchst, welches von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist, bist du in dieser Fortbildung genau richtig.
Zudem kannst du einzelne Seminarinhalte auch für die 1:1 Arbeit mit Senioren verwenden.
Du erhältst eine vollumfängliche Einweisung in ZPP zertifizierte Kurskonzepte inkl. detaillierter Stundenbilder sowie fertig ausgearbeiteter Teilnehmerunterlagen. Dein persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass du dich auf die eigentliche Tätigkeit – die Durchführung qualitativ hochwertiger Kurseinheiten – konzentrieren kannst.
Die Seminarteilnehmer erhalten zusätzlich alle für die Kursdurchführung relevanten Unterlagen auch in digitaler Form.
15 Lehreinheiten (LE)
Samstag 10.00 - 18.30 Uhr
Sonntag 09.00 - 13.00 Uhr
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung empfehlen wir eine Grundausbildung als Rückengesundheit-Kursleiter oder Rückenschullehrer.
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 2 - Bewegung)
>> Anbieterqualifiaktion
Ab 1.1.2021 gelten neue Anbieterqualifikationen. Detailliert sind diese in den Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten beschrieben (https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/)
Sonst alle interessierten Bewegungsfachkräfte, gesundheitsorientierte Kursleiter, und Trainer.
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
250,00 Euro/ Hannover 260,00 Euro
ab 2024: 290,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen
Sehr guter Dozent, sehr gute Mischung aus Praxis und Theorie.
Abwechslungsreich, gut umsetzbar
Spaß, Kurweiligkeit, gute Dialoge, eingehen auf Fragen. Trinken wurde angeboten und Snaks.
Kursleiter und Kursmaterialien
Sehr guter Kursleiter! Vermittlung von Wissen mit viel Spaß. Strukturierter und detaillierter Ordner zum Verständnis und Nachlesen. Es wird viel Material zum Gebrauch in der Praxis mit an die Hand gegeben.
Ich hatte viel Spaß dabei neue Übungen für meine Klienten kennenzulernen und diese individuell auf sie abstimmen zu können.
Referent war super viele neue Ideen die sich super umsetzen lassen
Super für Konzept und auch für Übernahme in Bereich Reha etc. Super Kursleiter!
Sehr abwechslungsreich, große Übungsauswahl / viele Anregungen, Spaß. Super Kursleiter.
Gutes Konzept, guter strukturierter Aufbau, tolle Umsetzung für die eigene Praxis
War alles dabei - Praxisbezogen
Gute Auswahl an Übungen, die vielseitig eingesetzt werden können.
Gute Seminarunterlagen
Die Praxisteile haben Spaß gemacht und lassen sich gut in der Arbeit anwenden. Man hat viele neue Ideen erhalten.