Rückenübungen und Stundenbilder mit Kleingeräten
Übungen, Bewegungsspaß und Gruppendynamik!
In diesem Praxis-Workshop erhältst du durch den Einsatz verschiedener Kleingeräte viele neue Anregungen sowie Variationen bereits bekannter Übungen. Zudem werden innovative Übungen zur rückenspezifischen Kräftigung vorgestellt. Die dabei zum Einsatz kommende Methodik und Didaktik bietet dir Möglichkeiten auch mit unterschiedlichen Leistungsniveaus zu arbeiten. Dadurch kann jeder Teilnehmer in seinem optimalen Belastungsbereich trainieren, ohne über- bzw. unterfordert zu werden.
Diese Weiterbildung befähigt , ein effektives sowie freudbetontes Trainingsprogramm für verschiedene Altersgruppen, vom Anfänger bis hin zum ambitionierten Rücken-Sportler durchzuführen. Durch den biopsychosozialen Ansatz des Seminares werden rückenspezifische Gesundheitsressourcen ganzheitlich gefördert.
Inhalte
- Übungsvariationen, sowie neue Übungen mit
- Tube bzw. Thera-Band
- Turnstab
- Kleinhanteln
- Kleine Bälle
- Togu Brasil
- Seil
- Instabile Kleingeräte
- theoretische Grundlagen zum Wirkmechanismus psychosozialer Faktoren und
- der Rückengesundheit
- Trainingsmethodik und Belastungssteuerung
- Steigerungsmöglichkeiten
- alternative Aufwärmformen mit Kleingeräten
- Geräteeinsatz unter Berücksichtigung der Steigerung von
- rückenspezifischen Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitsfähigkeiten
- Modellstunden
Ablauf
2 Tage, 15 Lerneinheiten
Freitag 10.00 - 18.30 Uhr
Samstag 09.00 - 13.00 Uhr
Voraussetzungen
Interessierte
Zielgruppe:
Kursleiter, Übungsleiter, Gesundheitsfachberufe, Rückenschullehrer, Trainer
Hinweise
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
Gebühr
250,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual
Termine
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Die Weiterbildung war sehr abwechslungsreich und informativ. und gut anstrengend ;)
Hinweis! Die Email-Eingabe wird nicht veröffentlicht. Dies dient lediglich dazu, sicherzustellen, dass eine natürliche Person den Eintrag vorgenommen hat.