BGF - RückenAktiv im Betrieb (ZPP zertifiziert)

Das Aufbau-Seminar für Anbieter von Rückenkursen und Seminaren im betrieblichen Setting!

 

Speziell für BGF-Dienstleister und Anbieter von Rückenkursen bzw. Workshops direkt am Arbeitsplatz!

Der Bedarf an innerbetrieblichen Gesundheitsangeboten steigt von Jahr zu Jahr. Neben Aktivpausen, Ergonomieberatung sowie Gesundheits-Checks sind Rücken spezifische Bewegungsmaßnahmen der Dauerbrenner und für die meisten Betriebe, Behörden sowie Krankenkassen das Kursformat Nr. 1. Mit diesem Bedarf geht eine hohe Verantwortung für Kursanbieter einher! So gilt es bspw., für die jeweilige Zielgruppe (Tätigkeit/ Berufsgruppe/ Schichtarbeit) angepasste Konzepte zu erstellen, auf sehr unterschiedliche Kursteilnehmer einzugehen oder auch spezielle Angebote nur für Männer anzubieten.

Die Rahmenbedingungen unterscheiden sich ebenfalls von Unternehmen zu Unternehmen. In manchen Fällen steht lediglich eine verlängerte Mittagspause von 45min zur Verfügung. Bei anderen Betrieben wird in Schichten gearbeitet oder die Mitarbeiter dürfen nicht ins Schwitzen kommen, da direkt im Anschluss wieder ein persönlicher Kundenkontakt erfolgt. Darüber hinaus steht oft nur ein Besprechungsraum zur Verfügung, der zu jeder Einheit umgeräumt werden muss. Auch das sonst so umfangreiche Gerätesortiment ist eher überschaubar und besteht in der Regel aus Gymnastikmatten und 1-2 Kleingeräten oder die Materialien werden vom Kursleiter selber mitgebracht. Diesen Herausforderungen steht die Chance entgegen, Menschen unmittelbar im Setting Arbeitswelt zu erreichen, was die Motivation zur Teilnahme immens erhöht.

Dieses auf eine Grundlagenausbildung (Rückengesundheit) aufbauende Seminar fokussiert sich auf die Durchführung von praxisorientierten Kurseinheiten zur Kräftigung der Rückenmuskulatur und zur Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit.

Darüber hinaus werden weitere Konzeptansätze für folgende unterschiedliche Berufsgruppen vorgestellt:

  • Büro- bzw. PC-Tätigkeit (vorwiegend kognitive Arbeitsanforderungen)
  • Handwerk & Produktion (vorwiegend körperliche Arbeitsanforderungen)

Dein Nutzen 

Diese Fortbildung ist genau das Richtige, wenn du praxiserprobte Rückenangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) benötigst, die für Unternehmen (§ 3 Nummer 34 EStG) steuerlich abrechnungsfähig sind.

Zusätzlich erhältst du eine vollumfängliche Einweisung in ein ZPP zertifiziertes Kurskonzept (Büro-Vielsitzende) inkl. detaillierter Stundenbilder sowie fertig ausgearbeiteter Teilnehmerunterlagen. Dein persönlicher Arbeitsaufwand wird dadurch stark reduziert, sodass du dich auf die eigentliche Tätigkeit – Durchführung qualitativ hochwertiger Kurseinheiten – konzentrieren kannst.

Darüber hinaus bekommst du Konzeptvorschläge und Einblick in die Umsetzung von Rücken-spezifischen Praxisworkshops sowie Seminaren.

Mehr anzeigen

Inhalte

Ablauf

Voraussetzungen

Hinweise

Gebühr

250,00 Euro / 290,00 Euro ab 2024

inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen

Dauer

2 Tage, 15 Lerneinheiten

Termine

Datum Ort Zeiten Info Buchen
24.02.2024 - 25.02.2024 Erfurt » Kurszeiten »
26.04.2024 - 27.04.2024 Dresden » Kurszeiten »
21.11.2024 - 22.11.2024 Leipzig » Kurszeiten »

Kundenstimmen »

5/5.0
4 Bewertungen*
100% Weiterempfehlungen

Verifizierte Kundenstimmen


Marion

Extrem gute Fortbildung, sehr kurzweilig und erfrischend vermittelt. Hoher Praxisanteil im Wechsel mit gut verständlicher Theorie.

Vielen Dank Tobi, ich komme gerne wieder zu Euren Seminaren;))


Cornelia Brucks

großartige Fortbildung, gute Stimmung, viel Input mit Spaß rübergebracht, super Organisation, erstklassige Unterlagen: währenddessen im Ordner; danach zum Download


Dirk Warnecke

Habe die Fortbildung in Leipzig bei Dirk absolviert und es war sehr gut. Wieder eine klasse Fortbildung mit Inhalten, die man sofort umsetzen kann. Sehr gute Unterlagen, sowie viele zusätzliche Downloadmöglichkeiten... war mit Sicherheit nicht die letzte Fortbildung bei euch... Danke an Dirk für die tolle Fortbildung


Susanne

Meine erste Fortbildung an der HFA und bestimmt nicht die Letzte! Die Fortbildung war super und hat sehr viel Spaß gemacht! Tolle Inhalte und Anregungen für die Praxis, die Zeit verging wie im Flug! Sehr ausführliche Unterlagen! Danke!

Mehr anzeigen