Pilates in Therapie & Rehasport

Das Aufbauseminar für die Integration von Pilates in den Therapie- und Rehaalltag.

  • Behandlung von orthopädischen Indikationen mittels gezielt angepassten Pilatesübungen
  • spezielles Hintergrundwissen zu Gelenkbiomechanik, Verletzungen und Rückenbeschwerden
  • konsequente Anwendung in 1:1 Therapie und heterogenen Rehasportgruppen

Speziell für das Pilates - Einzeltraining oder die Anwendung in der Sport- und Physiotherapie sowie im Rehasport geeignet. In dieser Fortbildung werden anhand der Pilatesprinzipien Trainings- und Variationsmöglichkeiten aufgezeigt, um bei Vorschädigungen gezielte therapeutische Anleitung geben zu können.

In diesem Kurs werden keinerlei Grundlagen vermittelt, deshalb ist eine Basis-Ausbildung im Bereich Pilates für diese Weiterbildung erforderlich.

Voraussetzung: Grundausbildung Pilates-Trainer

Inhalte

Ablauf

Voraussetzungen

Hinweise

Gebühr

425,00 Euro

inkl. umfassendem Ausbildungsmanual

Dauer

3 Tage, 28 Lerneinheiten (LE)

Termine

Datum Ort Zeiten Info Buchen
26.09.2025 - 28.09.2025 Dresden » Kurszeiten »
25.09.2026 - 27.09.2026 Dresden » Kurszeiten »

Kundenstimmen »

5/5.0
8 Bewertungen*
100% Weiterempfehlungen

Verifizierte Kundenstimmen


Online Kursfeedback, 10.2024

Anderen bei der Entscheidung zu helfen, von wem /bei wem sie sich ausbilden lassen... Ich wähle immer wieder gern die HFA für Aus- und Fortbildung, weil die Wissensvermittlung und Praxiserfahrung einen hohen Stellenwert einnehmen.


Online Kursfeedback, 10.2024

Sehr praxisnahes Seminar. Hier merkt man langjährige Erfahrung des Dozenten mit seiner Expertise. Die Weiterbildungen der HFA sind zu empfehlen!


Online Kursfeedback, 10.2024

Qualität der Vorbereitung

Qualität des Unterrichtsmaterials

Know How der Dozenten


Online Kursfeedback, 10.2024

Fundiertes Wissen des Referenten, sehr praxisnah, kurzweilig und informationsgeladen


Online Kursfeedback, 01.2024

Hoher Anspruch und Qualität


Diane B.

Fachliche Kompetenz und offener Austausch mit Referent (Sebastian) im Kurs = optimal

10.2017


Marina G.

Für meinen ersten Kurs in dieser Praxis finde ich es gut und habe die Unterschiede in der Qualität doch gespürt. Es hat mir sehr geholfen, vielen Dank liebe HFA

Weiterbildung Oktober 2017


Marcel R.

Die Fortbildung hat den Sinn und Zweck erfüllt hier weiter im Bereich zu arbeiten und zu lernen

  • viel Freundlichkeit untereinander
  • Referent stellt sich auf eine Stufe mit Kursteilnehmern

Weiterbildung Sept. 2014

Mehr anzeigen