Kindersport Erlebnisturnen in Bewegungswelten (3-6 Jahre)
Kinder haben eine nahezu endlose Phantasie. In der Altersspanne zwischen 3 und 6 Jahren reicht die Vorstellungskraft weit über die mancher Erwachsener hinaus.
Als Begleiter des Kindes wollen wir sie genau dort abholen. Im Alltag, in der Bewegungsstunde, in der Kita, zu Hause in jedem Lebensraum können Lernbereiche erlebnisorientiert umgesetzt werden.
Im Workshop Bewegungsspaß in Bewegungswelten geht es um das Erleben von Bewegung und um Bewegung als Erlebnis. Es werden dem Übungsleiter verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie er Bewegungsstunden erlebnisorientiert umsetzen kann. Die Anregung der eigenen Phantasie spielt dabei eine wesentliche Rolle. Aufbauend wird analysiert, wie dieses erlebnisorientierte Handeln in alle anderen Setting-Bereiche des Kindes übertragen werden kann.
Inhalte
- Fachbuch "Kreative Bewegungslandschaften" (R. Just)
- Aufbau und Organisation von Bewegungslandschaften
- Bewegungsgeschichten / Mitmachgeschichten
- Modellstunden Erlebnisturnen
- Entwicklung eigener fantasievoller Bewegungsstunden
- Anforderungen an den Übungsleiter
- Bewegung erleben Bedeutung für den Alltag
- Einschätzung des Risikoerlebens (Mut, Risiko, Gefahr, Sicherheit)
- Bildung durch Erleben, Erfahren und Bewegung
Ablauf
1 Tag
09.00 - 16.45 Uhr
Voraussetzungen
- Erfahrung als Kindersport-Kursleiter oder
- erfolgreiche Teilnahme an einer der folgenden Weiterbildungen:
- Basisausbildung Kindersport oder
- KinderFit - Präventionskonzept für Kinder oder
- RückenGesundheit Kinder (KddR)
Zielgruppe:
Erzieher und Pädagogen, Lehrer, Sport- oder Gesundheitswissenschaftler, Physiotherapeut, Ergotherapeut, freie Übungsleiter
Hinweise
Gebühr
120 €
inkl. Fachbuch "Kreative Bewegungslandschaften" (R. Just)
Termine
Kundenstimmen
Es sind noch keine Bewertungen abgegeben.Teile uns als Erster Deine Meinung zum Kurs mit!