- Tagesworkshop -
Let's get the party started - simple rhythmische Highlights top arrangiert.
In diesem Workshop lernst du, wie du unkomplizierte Aerobic Bausteine kreativ einsetzt – ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse Bewegung, Rhythmus und Motivation in ihre Stunden bringen möchten. Perfekt auch für Kursleitungen, die sich sonst nicht an klassische Aerobic Formate herantrauen.
Im kompakten Tagesworkshop bekommst du praxisnahes Know-how, um selbstbewusst vor Gruppen zu stehen, mit Kleingeräten zu arbeiten und kreative Choreos zu gestalten. Dabei geht es nicht um komplexe Schrittfolgen, sondern um einfache Bewegungsabfolgen, die durch clevere Raumnutzung, Aufstellungsvarianten und kleine Geräte ihren ganz eigenen, kreativen Charakter erhalten – ideal für Studio, Verein oder Freizeitbereich.
Nach deinem Workshop bei der HFA bist du bereit, einfache, freudbetonte und interaktive Aerobic-Kombinationen in deine Kurse zu integrieren. Sei es im Warm-up oder Hauptteil deiner Rückenkurse, deiner Workout-Kurse, deiner Herzkreislauf-Kurse. Beachte, dass dies keine Aerobic-Trainer Lizenz Ausbildung ist!
Erlebe einen mitreißenden Aerobic-Workshop, der Bewegung, Methodik und Motivation auf einzigartige Weise verbindet! Du lernst, wie du abwechslungsreiche und leicht umsetzbare Aerobic Kombinationen aufbaust, Teilnehmende begeisterst und gleichzeitig auf eine gesunde, funktionelle Ausführung achtest. Im Fokus steht ganz klar das freudvolle, gemeinsame Erleben von Bewegung.
Durch Partner- und Gruppenaufgaben, kreative Organisationsformen, interaktive Zusatzaufgaben und unterschiedliche Raumausrichtungen wird das Miteinander gestärkt und das Training zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.
Von der richtigen Technik über die passende Musikauswahl bis hin zum Einsatz von Kleingeräten – in diesem Workshop erfährst du, wie du einfache Kombinationen mit verschiedenen Hilfsmitteln und Strukturen in motivierende Stundenbausteine verwandelst.
Bewegung mit Spaß: Freudbetonte & interaktive Kursgestaltung Im Zentrum der Aerobic Fun Fortbildung steht die Freude an Bewegung. Du lernst, wie du aus wenigen, leicht erlernbaren Aerobic-Schritten eine Vielzahl motivierender und interaktiver Übungsabfolgen gestalten kannst – zugänglich für jedes Fitnesslevel. Der Spaßfaktor und das gemeinsame Erleben in der Gruppe stehen dabei klar im Vordergrund, ohne dass Struktur und Klarheit zu kurz kommen.
Grundlagen der Gruppendynamik & Motivation Ein erfolgreicher Kurs lebt von der Energie der Gruppe – und du kannst sie gezielt steuern. Du lernst Organisationsformen kennen, die motivieren, Interaktion fördern und eine dynamische Gruppenatmosphäre entstehen lassen. So gestaltest du Stunden, die nicht nur Bewegung, sondern auch echtes Miteinander ermöglichen.
Technikschulung & Bewegungsqualität Damit Aerobic nicht nur Spaß macht, sondern auch korrekt funktioniert, trainierst du die richtige Technik: vom Fußaufsatz über Körperhaltung bis zur bewussten Bewegungsausführung. So kannst du deine Kursteilnehmer sicher anleiten und korrekt korrigieren.
Schrittkombinationen im Aerobic Workshop Du erarbeitest einfache bis dynamische Schrittkombinationen, die du flexibel interaktiv verbinden kannst. Ebenso wie du Aerobic-Elemente in Stationstrainings einbaust und diese mit dem Fokus auf Partner-/ Gruppeninteraktionen, Kleingeräteeinsatz & Raumnutzung durchführst. Dabei lernst du, wie du diese logisch aufbaust – Step by Step – und passend zur Musik vermittelst.
Einsatz von Musik & Rhythmusgefühl Musik ist das Herzstück jeder Aerobic-Stunde. Du lernst, wie du Beats und Takte nutzt, um Bewegungen zu strukturieren, Spannung aufzubauen und den Flow zu halten. So entstehen Kurse, die motivieren und mitreißen.
Kleingeräte kreativ integrieren Theraband, Pezziball, Staby Bar, Stab, Ball, Balance Pad und Co. – du entdeckst vielfältige Einsatzmöglichkeiten für diese Tools, um deine Kurse abwechslungsreich und funktionell zu gestalten.
Modelleinheiten & Erwärmungsformen Anhand von Modellstunden entwickelst du direkt eigene Kurssequenzen – inklusive sinnvoller Erwärmung und Vorbereitung auf die Hauptbelastung. Dabei fließen alle erlernten Inhalte praxisnah ein.
Ganzheitlicher Ansatz mit Rückenschulkonzept Die Ausbildung greift den bio-psycho-sozialen Ansatz der neuen Rückenschulen (nach KddR) auf. Im Vordergrund steht der Spaß im gemeinsamen, freudvollen Miteinander der Gruppen-Teilnehmer - dem psycho-sozialem Aspekt wird hier besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die biologische Komponente, das Training der Ausdauerleistung und Koordination, erfolgt durch die Zugkraft von Spaß und Emotionen nahezu unbemerkt und ganz von alleine.
Der Aerobic Fun Workshop erweitert dein Repertoire als Kursleiter und bringt frischen Schwung in dein Kursangebot. Die Inhalte lassen sich vielseitig einsetzen – ob im Fitnessstudio, im Verein, im Rehasport, in der Prävention oder in der Freizeitgestaltung. Du bekommst neue Ideen, Methoden und Impulse, die du direkt in deinen eigenen Stunden umsetzen kannst. So stärkst du deine Position als Trainer und bietest deinen Teilnehmern mehr Abwechslung und Motivation.
Die Health and Fitness Academy (HFA) steht seit über 20 Jahren für Qualität, Erfahrung und praxisnahe Weiterbildung in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Mit durchdachten Konzepten, erfahrenen Dozenten und einem starken Fokus auf die praktische Umsetzung hat sich die HFA als verlässlicher Partner für alle etabliert, die ihr Wissen erweitern und ihre Kursgestaltung auf ein neues Level heben möchten.
Der Aerobic Fun Workshop profitiert von diesem starken Fundament: Du lernst in einer professionellen Lernumgebung, bekommst sofort umsetzbares Know-how und profitierst von einem Team, das seit Jahren erfolgreich Trainer ausbildet und begleitet. Persönliche Betreuung, effiziente Lernmethoden und langjährige Erfahrung zeichnen die HFA aus.
Der Workshop gilt zudem als Lizenzverlängerung für die Fitness Trainer B-Lizenz, den Rückenschullehrer sowie den Rückengesundheit Kursleite
Der Aerobic Fun Workshop bringt dir neue Ideen, frische Motivation und praxisnahes Know-how für deine Kursstunden. Du lernst, wie du mit Musik, Bewegung und einfachen Choreos effektive und abwechslungsreiche Kurseinheiten gestalten kannst – lebendig, sicher und mit Spaßfaktor.
Wenn du gern Gruppen anleitest, Menschen für Bewegung begeisterst und dein Kursangebot erweitern willst, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Egal ob du schon Erfahrung hast oder einfach neue Impulse suchst – hier bekommst du alles, was du brauchst, um direkt loszulegen.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz. Wenn du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter – nimm einfach Kontakt zu uns auf.
1 Tag, 9 Lerneinheiten (LE)
09.00 - 16.45 Uhr
Zielgruppe:
Sportwissenschaftler, Ärzte, Therapeuten, Kursleiter, Trainer, Gesundheitsberater, Bewegungsfachberufe
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen (9 LE):
175,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual und digitalen Kursunterlagen
Bewegung, Motivation und Spaß – das ist Aerobic Fun Aerobic Fun gehört zu den beliebtesten Formaten im Bereich Groupfitness. Mit mitreißender Musik, einfachen Schrittkombinationen und viel Energie bringt dieses Training Bewegung in die Gruppe – und macht Sport zum Erlebnis. Besonders in der heutigen Zeit, in der Gesundheit und Gemeinschaft im Fokus stehen, ist Aerobic Fun ein starkes Tool für deine Kurse.
Vielseitig einsetzbar in der Groupfitness Welt Egal ob du bereits Ausbildungen in Step, Rückentraining oder Functional Training hast – der Aerobic Fun Workshop ergänzt dein Wissen optimal. Die vermittelten Inhalte lassen sich flexibel in bestehende Kurse wie Rückenschule, Cardio-Fitness oder Workout-Stunden integrieren. So bringst du Abwechslung, Ausdauer und Koordination in dein Kursangebot – ganz ohne ein eigenes Aerobic-Format etablieren zu müssen.
Wertvolle Ergänzung zu deiner Ausbildung im Fitnessbereich Wenn du bereits eine Ausbildung im Bereich Fitness oder Gesundheit gemacht hast, bietet dir der Workshop neue Impulse für deine Kursgestaltung. Aber auch als Einstieg eignet sich Aerobic Fun hervorragend – insbesondere, wenn du danach weitere Ausbildungen bei der HFA planst. Der Workshop ist kompakt, praxisnah und schließt mit einem Zertifikat ab. Er ist außerdem als Refresher für die Rückenschullehrer-Lizenz anerkannt.
Von Sportvereinen bis Fitnessstudios – Aerobic Fun funktioniert überall Das Format ist ideal für Groupfitness in Sportvereinen, Fitnessstudios, Reha-Einrichtungen oder Gesundheitseinrichtungen. Es spricht eine breite Zielgruppe an – von Einsteigern bis zu erfahrenen Kursteilnehmern – und stärkt nachhaltig deren Gesundheit und Wohlbefinden.
Sinnvolle Ergänzungen für dein Kursangebot Wenn du den Aerobic Fun Workshop vertiefen und dein Repertoire erweitern möchtest, eignen sich aufbauende Weiterbildungen wie CardioFit oder ZirkelFit. Diese ergänzen die Inhalte ideal und helfen dir, noch abwechslungsreichere Kurse zu gestalten – mit klarer Struktur, viel Bewegung und Motivation für deine Teilnehmer.
Alle Refernten, welche ich bislang über dirk Hübel kennenlernte, vereinen Freundlichkeit mit Kompetenz.
Der Kurs war Ideenreichtum und sehr kurzweilig. Die positive, sympathische Ausstrahlung und hohe Kompetenz des Kursleiters war super.
Freundlichkeit, Spaß, tolle Teilnehmerinnen, wertschätzender Umgang
Spaß, sehr gute Theorie und Praxis Vermittlung
Spaß, Freude, gute und hilfreiche Informationen, viel Praxis, alles super
Man kann vieles sofort umsetzen, es macht einfach Spaß in einem Kurs der HFA zu sein.
Netter Kursleiter!
Der Aerobic Kurs war super. Hat riesig Spaß gemacht, da vergisst man glatt das es Wochenende war.
Dies war mein 3. Kurs bei der HFA und alle waren toll. Weitere folgen!
Ich kann die Veranstaltung wärmstens weiterempfehlen. Der Stundenaufbau und Skript sind gelungen und auch für die Praxis sofort umsetzbar. Die lockere Atmosphäre hat alles schön abgerundet.
Mrz 2017
Jede Menge Praxisideen, super Motivation und Spaß ohne Ende. Macht bitte weiter so!
03.2017
Robin hat dem Kurs ein positives Gesamtpaket geliefert: Aktivität, Bewegung, Freude, Spaß und so viel mehr :) Viele neue Anregungen für Gruppentraining
04.2018
Man fährt sehr motoviert nach Hause und möchte es sofort umsetzen. Daumen hoch! Im Übrigen meine erste Fortbildung bei der HFa, weitere werden folgen =)
Juni ´18
Der Kurs hat unheimlich viel Spaß gemacht. Viele neue Ideen die man mit wenig Aufwand umsetzen kann. Meine TN werden begeistert sein. Freu mich jetzt schon auf die Umsetzung in meinen eigenen Kursen. Ein dickes Lob an Robin, der seine Arbeit wirklich weltklasse gemacht hat.
Hat sehr viel Spaß gemacht und bringt viele Neue Ideen.
War eine Super Gruppe.!
Trainer hat einen Super mitgezogen.! (Robin)
diese Fortbildung war einfach klasse, meine Erwartungen wurden übertroffen.
Robin hat seine Arbeit mega gut gemacht, er hat uns motiviert, gelobt und uns wirklich viele neue Ideen gezeigt, die man problemlos in Reha oder Breitensport einsetzen kann.
Es war nicht meine erste Weiterbildung bei der HFA und wird sicherlich nicht die letzte sein!! :-)