Achtsamkeit ist eine besondere Wahrnehmungsmethode zur Förderung einer positiven Grundhaltung und zum gesunden, wertungsfreien Umgang mit Situationen bzw. Belastungen im Alltag. Wie entstehen Lösungen und Harmonie anstelle von Konflikten und Problemen?
Das Praktizieren von Achtsamkeitsübungen dient zur Entschleunigung, Stärkung individueller Ressourcen, zum Aufbau von Resilienz und damit zur Steigerung der Lebensfreude.
Diese Form der Wahrnehmungsvertiefung wurde schon vor über 2000 Jahren in Indien und China praktiziert. Seit Ende der 70er Jahre werden verschiedene Achtsamkeitspraktiken in Europa präventiv sowie therapeutisch eingesetzt. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit auf psychologischer und physiologischer Ebene.
Dieses Seminar fokussiert sich auf die Erhöhung der eigenen, inneren Stabilität und das Erlernen sowie Vermitteln von ausgewählten Achtsamkeitstechniken in Einzelbehandlungen (Therapeut-Patient bzw. Trainer-Klient) oder Kleingruppen.
Die Fortbildung richtet sich an alle Anfänger sowie Erfahrene, die mehr Qualitäts-Zeit für sich selber finden möchten und in die Achtsamkeitspraxis eintauchen wollen. In dieser Zeit wird dein Geist zur Ruhe kommen. Du wirst Gelegenheit haben, deine Gedanken zu reflektieren und dich mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen.
Folgende grundlegende Fragen werden u. a. beantwortet:
Nach Abschluss der Fortbildung bist du befähigt, die grundlegenden Achtsamkeitstechniken selber umzusetzen und deinen Kunden/ Patienten im beruflichen Kontext zu vermitteln.
Du wirst achtsamer mit dir selbst umgehen und die Bedürfnisse deiner Kunden/ Patienten bewusster wahrnehmen.
2 Tage, 15 LE
Freitag 12.00 - 19.15 Uhr
Samstag 09.00 -14.00 Uhr
(Januar: Sa 10 -18.30 / So 09-13.00 Uhr)
Bewegungsfachkräfte mit Interesse am Thema Achtsamkeit
Dieser Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
290,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual
tolle Referenten
Kompetenz und Freundlichkeit der Dozenten
Der Praxisteil hat mir sehr gut gefallen
Gute Organisation, freundliche Dozenten
Sehr zufrieden
Franz ist ein super Dozent, der mich als TN super mitreißt und erreicht. Theoretisch wie praktisch. Immer wieder gern!
•sehr gute Aufteilung von Theorie und Praxis
•Praxisanteile sehr gut angeleitet
•optimal, um in das Thema Achtsamkeit einzusteigen
Wie immer, sehr interessant. Sehr gute Anleitungen!
Das Thema und die Authentizität des Dozenten
Die Ausgewogenheit zwischen Praxis und Theorie ist super
Die Begrüßungsvorstellungs Runde innerhalb einer Gruppenarbeit Form Interviews. Die fachbezogene Wissensvermittlung über den menschlichen Körper und Evolution hat mir auch gut gefallen. Es waren einige interessante Informationen dabei die ich im Beruf und Alltag nutzen kann und werde.
Sehr positiver Kursleiter
praxisnahe Anleitungen, gute Vermittlung
Macht Spaß
Sehr Entspannte Stimmung
Tolle und ruhige Ausstrahlung des Referenten
Sehr interessantes und motivierendes Seminar. Sehr gerne wieder
Rundum gute Organisation.
Sehr sehr schöne, lebendige und sehr interessante Vermittlung durch Franz H.
Immer wieder!!!
Großes Danke
Fachkompetenz
Dieser Kurs, ist ein wichtiger Grundstein auf dem Weg sich weiter für neue Dinge zu öffnen. Mit Sicherheit für jeden Interessierten eine Bereicherung. Er hat mir Neue Sichtweisen/Herangehensweisen, sowie einen erweiterten Fokus mit gegeben.
Die beiden Kursleiter waren wie immer Kompetent und Freundlich.
Vielen Dank das ich dabei sein durfte.
Mrz, 2019
Es war ein sehr spannendes und interessantes Seminar. Super und kompetenter Kursleiter sowie sehr netter Teilnehmer. Auch einen Austausch konnte realisiert werden. Sehr gern zu empfehlen. Ich bin das nächste mal wieder dabei.
Juli 2020,
umfangreiches und gut strukturiertes Seminar. Ein toller Kurs für jeden, der sich mit dem Thema Achtsamkeit näher befassen möchte. praktische Einheiten zum selbst wahrnehmen und Anleitungen zum schärfen des eigenen Fokus. empfehlenswert!