Kaum ein anderes Führungsinstrument wird so stark unterschätzt und inkonsequent umgesetzt wie das Mitarbeitergespräch (MAG)!
Für viele Unternehmer bzw. Führungskräfte sind MAG`s oft mit Befürchtungen verbunden und stellen dadurch eine ungeliebte Aufgabe dar.
Richtig eingesetzt ist das MAG eine regelmäßige Maßnahme, um seinen Kollegen/ Angestellten beruflich elementare Bedürfnisse wie Wertschätzung, Orientierung, Feedback, berufliche Perspektiven oder Anerkennung zu geben. Die daraus resultierende Motivation sowie Loyalität zum Unternehmen sind eigentlich nur ein „Nebenprodukt“ der vorher genannten Ziele.
Ansatz dieser Gespräche ist auch ein Erhalt bzw. Förderung der Arbeitszufriedenheit seiner Mitarbeiter. Diese entsteht vorrangig durch „weiche Faktoren“, die weniger mit dem Bürostuhl, der Höhe des Gehalts oder den Platzverhältnissen am Arbeitsplatz zu tun haben.
In diesem Zusammenhang muss ein MAG auch so strukturiert bzw. durchgeführt werden, dass genau dieser Ansatz wahrgenommen - oder besser noch- erlebt werden kann.
Der erste Teil der Schulung konzentriert sich die Inhalte auf Aufbau, Strukturierung sowie organisatorische Rahmenbedingungen eines MAG.
Im zweiten Teil erlernst bzw. festigst du in konkreten Beispielsituationen ausgewählte Methoden, Kommunikationstechniken sowie Tipps & Tricks für knifflige Situationen.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erlernst du den korrekten Aufbau, die Strukturierung sowie die kompetente Durchführung eines MAG. Darüber hinaus erhältst du Gelegenheiten, deine Kommunikationskompetenz sowie Gesprächsführung in mehreren Praxisübungen zu festigen bzw. zu optimieren.
Durch den Austausch mit anderen Führungskräften sowie Diskussionsrunden zu spezifischen Situationen erfährst du von sog. „best practise-Varianten“ und erörterst adäquate Lösungsmöglichkeiten für ein an dein Unternehmen angepasstes MAG sowie deine persönlichen Aufgaben.
10 LE
09.00 - 17.30 Uhr
Unternehmer (bis max. 30 Angestellte), Führungskräfte bzw. Personalverantwortliche, die mit zufriedenen und motivierten Mitarbeitern zusammenarbeiten wollen
Führungskräfte mit Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
Für einen maximalen Nutzen wird die vorherige Teilnahme am Führungskräfteseminar „Gesund Führen – sich selbst und andere“ dringend empfohlen!
290,00 Euro / 300,00 Euro Hannover, Hamburg
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual
26.09.2025
17.11.2025
Weitere Ausbildungen im BGM-Bereich: BGM Fachkraft Ausbildung
Ich habe durch Deine angenehme Art und Weise das Seminar zu führen und den alltagsbezogenen Beispielen mein Wissen erweitern bzw. mein derzeitiges Handeln sehr gut reflektieren können.
die Vergleiche..."der Hundeschlitten"
Aufbauend auf das Basisseminar " Gesund führen - sich selbst und andere" war dieses Seminar für mich sehr wertvoll und durch das ausgewogene Maß an Theorie und praktischen Einheiten fühle ich mich bereits direkt nach dem Seminar viel sicherer im (Mitarbeiter-)Gespräch; ich bin hochmotiviert, meine neuen Skills in die Tat umzusetzen und freue mich auf die Resonanz meiner MA! Danke, Dirk!
Für mich war das Seminar sehr wertvoll und hat viel bei mir bewirkt. Es hat mir erst einmal klar gemacht, wozu ein Mitarbeitergespräch da ist. Es war sehr praxisnah, Dirk ist direkt auf Fragen und Situationen eingegangen und hat diese verständlich erklärt und aufgelöst. Das Seminar hat Lust auf Mitarbeitergespräche gemacht
Diese Fortbildungen ist eine wahre Erleichterung für den Praxisalltag als Leitung. Man bekommt eine Struktur für ein MAG und lernt aber auch (vor allem auf der Kommunikationseben) wie man diese Struktur in die Tat umsetzt. Durch die Rollenspiele in denen man übt zu loben aber auch Kritik zu geben bekommt man Sicherheit um dies auch in die Praxis umzusetzen. Wir hatten eine super Tag in Hannover und grade durch das Grundwissen aus dem Kurs gesund Führen war diese Fortbildung eine super Ergänzung.
Durch das Seminar ist mir klar geworden wofür ein MAG eigentlich gedacht ist und das es wirklich eine Chance biete um Mitarbeiter zu halten.
Auf individuelle Fragen geht Dirk ein versucht einem dabei aber nicht seine Sichtweise aufzudrängen sondern gibt Ansatzmöglichkeiten zur Lösung. Dadurch wird die Umsetzung in der Praxis erleichert.
Sowohl inhaltlich als auch methodisch tadellos. Gut ausgewogen zwischen Theorie und Praxis. Ein rundum wertvolles Seminar. Vielen Dank!
Sehr lehrreich und aufgelockert präsentiert. Beides, die Methodik und Didaktik, waren sehr unterhaltsam und abwechslungsreich. Offene Fragen wurden sofort geklärt und Dirk hat sich die Zeit genommen, auch "kleine Exkurse" einzubauen, um die Frage eloquent und sachgetreu zu beantworten. Ich weiß schon, warum ich immer gern Seminare bei der HFA buche :)! Tolle Trainer - tolle Stimmung - tolle Inhalte
Ich habe diesen Kurs absolviert ohne das Basisseminar "Gesund führen - sich selbst und andere" und bin trotzdem sehr motiviert und habe die ersten Dinge auf Arbeit angewandt, mit positiven Effekt. Es war ein sehr hilfreicher Kurs. Er macht einem vieles bewusst. Danke Dirk!