BGM - Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK zertifiziert)
Ausbildungsstufe 2

Die Fortbildung für Methodenkompetenz, Projektorganisation sowie gezielter Auswahl & Steuerung betrieblicher Gesundheitsangebote.
- für betriebliche Gesundheitsverantwortliche & externe BGM-Dienstleister
- Leitung der BGM-Steuerungsgruppe, gezielte Maßnahmenplanung, Wirksamkeitsprüfung
- Abschluss inkl. IHK Zertifikat (BBGM anerkannt/ Zertifikat möglich)
Dirk Hübel (Inhaber der HFA), Ausbildungsleiter der Weiterbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager stellt dieses Ausbildungsformat vor.
Kurzbeschreibung
Das in der Basisfortbildung zur BGM-Fachkraft erworbene Wissen bildet die Grundlage, um jetzt entscheidende Methoden zu erlernen und praktisch umzusetzen.
In der Ausbildungsstufe 2 werden Sie befähigt, das Thema betriebliche Gesundheit nachhaltig „auf die Straße zu bringen“. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie den Prozess verantwortungsvoll lenken und Projekte zielorientiert koordinieren – ganz nach dem Motto „BGM - Dauerbrenner anstatt Strohfeuer“.
Abschluss mit IHK-Zertifikat (optional zzgl. BBGM-Zertifikat).
Seminaransatz und Ziele
Das Aufbauseminar zum „betrieblichen Gesundheitsmanager“ ist in zwei Module mit insgesamt 6 Tagen aufgeteilt und schult dich ganz gezielt in den typischen Aufgabenbereichen eines Gesundheitsverantwortlichen.
Schritt für Schritt, kannst du deine Fähigkeiten zur Moderation, Kommunikation, Projektlenkung sowie Organisationsentwicklung auf- bzw. ausbauen.
Du lernst sehr praxisnah an konkreten Beispielen und unter folgendem Ansatz:
Erleben - Ausprobieren - Reflektieren - Festigen
Durch die Aufteilung in zwei Module und einer längeren Zwischenphase hast du genügend Zeit, das Gelernte wirken zu lassen und erworbene Kompetenzen bereits in der realen Arbeitswelt anzuwenden.
Für einen optimalen Lerneffekt erlebst du als „fiktiver Arbeitnehmer“ ausgewählte Handlungsfelder hautnah. So kannst du unter der Leitung erfahrener Experten Wirkmechanismen und Zusammenhänge bestmöglich verstehen und einen hohen Praxistransfer herstellen.
Nach erfolgreichem Abschluss verfügst du über folgende Kompetenzen:
- Du kannst ein BGM angepasst an die spezifischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens aufbauen bzw. optimieren.
- Du schaffst wichtige Strukturen, erarbeitest Ziele und prüfst systematisch den Erfolg.
- Du vernetzt gesundheitsrelevante Akteure und koordinierst diese zielorientiert.
- Die Moderation von Besprechungen bzw. Arbeitsgruppen macht dir Freude und führt stets zu konkreten Ergebnissen.
- Du kannst Projekte koordinieren, Gesundheitsangebote zielgerichtet planen und geeignete Dienstleister auswählen.
Besonderheiten
Das praktische Erleben ausgewählter Methoden und Maßnahmen aus BGF-Handlungsfeldern führt zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge und Wirkmechanismen.
Alle Referenten sind beruflich selber im BGM-Kontext tätig und vermitteln Seminarinhalte sehr praxisnah an konkreten Beispielen bzw. erlebten Situationen.
Du erhältst die Möglichkeit, bei reellen BGF/ BGM-Einsätzen zu hospitieren, um so tiefere Einblicke in dieses Tätigkeitsfeld zu bekommen.
Nutzen
Die Fortbildung ist anerkannt und zertifiziert durch die IHK sowie den BBGM e.V. (Bundesverband BGM).
Mit erfolgreichem Abschluss verfügst du über eine fundierte Methodenkompetenz und kannst BGM erfolgreich lenken.
Du erhältst ein anerkanntes IHK-Zertifikat zum „Betrieblichen Gesundheitsmanager“.
Du bist zusätzlich berechtigt, an der Prüfung zum BBGM-Zertifikat teilzunehmen.
(Gebühr = 220,00€)
Inhalte
Ablauf
Voraussetzungen
Gebühr
1395,00 Euro (inkl. Seminarunterlagen und IHK-Zertifikat)
220,00 Euro (optional für BBGM Zertifikatsprüfung)
10% Frühbucherrabatt bis zum 01.03. des Jahres
Dauer
90 Lerneinheiten (LE), 2 Module á 2 TageTermine
Datum | Ort | Zeiten | Info | Buchen |
---|---|---|---|---|
11.-14.09.2023 Modul 1 11.-12.12.2023 Modul 2 |
Leipzig » | Kurszeiten » |
Kundenstimmen
Verifizierte Kundenstimmen
Top Fortbildung! Kompetente Seminarleitung mit praxisnaher Wissensvermittlung.
Umfangreiche Ausbildungsmaterialien mit zusätzlichen Skripten und vielen "Nice to have"-Unterlagen. Tolle Organisation, tolles Team!
Danke und bis bald. :)
Die Weiterbildung ist nur zu empfehlen!
Warum? Perfekt durchorganisiert! Vermittlung von ausreichend Fachwissen! Hoher Bezug zur Praxis durch miterleben und mitgestalten von typischen BGM-Situationen im Alltag! Kompetente Seminarleiter, die ihre Arbeit sehr ernst nehmen und dennoch für eine lockere und vertrauensvolle Atmosphäre sorgen.
Danke dafür und danke für eure Motivation!!! LG Lisa :-)