Die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten der HFA reichen von einfachen Workshops bis hin zur umfangreichen Lizenz-Ausbildung. Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen gestalten sich hierbei die zu erzielenden Abschlüsse.
Mit einem Zertifikat bekommen die Teilnehmer eine Kursleiter- bzw. Anwenderbefähigung bescheinigt. Diese werden mit Hilfe lehrpraktischer Übungen erworben oder/ und erfolgen auf der Grundlage der Einweisung in ein Kurskonzept. Bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation sind Kursleiter damit berechtigt, Präventionsmaßnahmen nach §20 SGB V anzubieten, die von den Krankenkassen gefördert werden. Die zertifizierten HFA Kurskonzepte schaffen eine immense Erleichterung bei dem sonst sehr aufwändigen Anerkennungsverfahren der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Im Folgenden findest du eine Übersicht der jeweiligen Abschlüsse. Eine Auflistung der Zertifikats - Weiterbildungen befindet sich darunter.
Trainer bzw. Spezialist, Laufzeitbeschränkung in Anlehnung an Vorgaben von Krankenkassen und Verbänden, Update zur Qualitätssicherung erforderlich