Lizenz
Die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten der HFA reichen von einfachen Workshops bis hin zur umfangreichen Lizenz-Ausbildung.
Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen gestalten sich hierbei die zu erzielenden Abschlüsse.
Mit der Lizenz erhalten die Trainer / Kursleiter die höchst mögliche Qualifizierung. Zur Erlangung einer Lizenz sind eine theoretische und/oder praktische Prüfung zu absolvieren. Bei vielen unserer zertifizierten Lizenzausbildungen erfolgt außerdem die Einweisung in ein Kurskonzept, welches bei entsprechender beruflicher Grundqualifikation Kursleiter berechtigt, Präventionsmaßnahmen nach §20 SGB V anzubieten, die von den Krankenkassen gefördert werden. Die HFA Kurskonzepte schaffen eine immense Erleichterung bei dem sonst sehr aufwändigen Zertifizierungsprozess.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Basisausbildungen erhalten Sie eine C-Lizenz. (bzw. B-Lizenz bei Fitness Trainer)
Diese hat eine Laufzeit von 2 bzw. 3 Jahren und kann durch anerkannte Fortbildungsmaßnahmen verlängert werden.
Alle HFA-Lizenzen und deren Möglichkeiten zur Verlängerung sind hier in einer Übersicht zusammengestellt.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen der HFA - Ausbildungssysteme, Ihre Qualifikationen mit den Lizenzstufen B und A zu erweitern und auf ein höheres Level zu heben. Diese Lizenzen sind unbefristet und haben eine unbegrenzte Laufzeit.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der jeweiligen Abschlüsse. Eine Auflistung der HFA - Linzenzausbildungen befindet sich darunter.
Fortbildungsnachweis | Zertifikat | Lizenz |
Ideensammlung, Erweiterung, Spezialisierung, Refresher | Kursleiter- bzw. Anwenderbefähigung, keine Laufzeit, Aufbaukurse möglich | Trainer bzw. Spezialist, |
Teilnahme | Lehrpraktische Übung und/oder Einweisung in ein Kurskonzept (§20 SGB V) | Prüfung in Praxis und/oder Theorie, ggf. Einweisung in ein Kurskonzept (§20 SGB V) |