Online-Einweisung in ZPP-Kurskonzept Aqua
Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft im Auftrag der meisten gesetzlichen Krankenkassen Präventionskurskonzepte auf Konformität zum aktuell gültigen Leitfaden Prävention. Die Health & Fitness Academy hat bereits zahlreiche Kurskonzepte erfolgreich zertifizieren lassen. Für HFA-ausgebildete Kursleiter besteht dadurch die Möglichkeit, den Zertifizierungsweg enorm zu vereinfachen und sehr schnell eine Anerkennung zu erhalten.
In diesem Seminar werden Sie in die nach den aktuell gültigen Qualitätsrichtlinien zertifizierten Aqua-Konzepte eingewiesen.
Laut aktuell gültigen Prüfkriterien muss die Konzept-Ersteinweisung sowie die Einweisung in ein bei der Rezertifizierung erheblich geändertes Konzept in einer sog. Präsenzphase stattfinden. Momentan ist dies auf Grund der Sonderregelungen durch die Corona-Pandemie auch online möglich.
Innerhalb des Halbtagesworkshops können Sie sich (bei entsprechender Zusatzqualifikation) in das Kurskonzept Aqua Training einweisen lassen und erhalten damit ebenfalls Zugang zur erleichterten, schnelleren Zertifizierung bei der ZPP.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einweisung in ein ZPP zertifiziertes, stimmiges Kurskonzept
- detaillierte Stundenbilder zur Vereinfachung der Umsetzung
- praxiserprobte Inhalte
- fertiges Teilnehmer-Handout als Kopiervorlage für Endverbraucher
- vorbereitete Bildvorlagen und Übungsbeispiele
- genaue Darstellung des vereinfachten Zertifizierungsvorgangs
- enorme Zeitersparnis bei der Zertifizierung
Inhalte
- Einweisung in die zertifizierten Aqua Kurskonzepte Aqua-Training "Kraft" (8x60min/ 10x60min/ 10x45min) sowie Aqua-Training "Kraft und Ausdauer" (10x60min)
- Ausgabe und Besprechung der vorgefertigten Teilnehmerunterlagen
- Beschreibung des Zertifizierungsweges
- Rahmenbedingungen für die (Re-)Zertifizierung
Ablauf
1 Tag, 5 LE
09.00-12.30 Uhr oder 14.00-17.30 Uhr
Voraussetzungen
Zielgruppe:
Dieser Workshop ist konzeptioniert für Bewegungsfachberufe mit beruflicher Grundausbildung gemäß §20 SGB V sowie einer gültigen Zusatzqualifikation im Bereich Aqua.
Voraussetzung:
aktuell gültige Lizenz bzw. Basisausbildung im Bereich:
- Aqua Training (mind. 2 Tage)
Voraussetzung für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
gemäß aktuell gültigem Präventionsleitfaden (Präventionsprinzip 1 - Bewegung)
>> Anbieterqualifiaktion (Mindeststandards bzw. Berufsurkunde im Rahmen des Bestandsschutzes)
Ab 1.1.2021 gelten neue Anbieterqualifikationen. Detailliert sind diese in den Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten beschrieben (https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/)
Technische Voraussetzungen
Ein Endgerät (Laptop, Tablet, etc.) mit folgender Hardware:
- Kamera (interne oder externe Kamera)
- integriertes Mikrofon oder kabelloses Headset (nicht kabelgebunden)
- eine stabile Internetleitung (mind. 1,8 MBit/s Upload/Download)
- Die Teilnahme via Mobiltelefon sowie die Herstellung der Internetleitung über das Mobilfunknetz sind ausgeschlossen.
Hinweise
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
Gebühr
75,00 Euro
inkl. Kurskonzepten und digitalen Kursunterlagen
Termine
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Besonders gut gefallen haben mir die praxisnahen Beispiele und die gut umsetzbaren Inhalte. Vielen Dank an Daniel für die sehr gute und kompakte Einweisung!
klare Struktur, gute Infos, kein Anfahrtsweg
Live ist immer besser, aber auch so macht es Sinn
Guter Dozent, gute Inhalte
Zeitsparend und gut vermittelte Infos durch einen netten Kursleiter
immer wieder neue Informationen
Es war sehr informativ und innovativ geleitet. Absolut Anwenderfreundliches Konzept und absolut stimmig zur ZPP Zertifizierung.
Ich besuche sehr gerne die Kurse der HFA und empfehle auch gerne weiter
Sehr informativ
Sehr kompetenter Kursleiter. Obwohl es nur einen Theorieteil gab wurde es nicht langweilig. Das nahe bringes des Theorieteils war sehr gut.
Interessante Informationen die in der Praxis Anwendung finden können.
Theoretische Inhalte können gut übermittelt werden
Sehr gutes Konzept. Gute Erklärungen.
Online sehr zeitsparend und kompakt
Man hat keine langen Anfahrten und es ist einfach super simpel :)
Es ist von zu Hause machbar und damit entspannter, da keine Anfahrtszeiten sind. Kurz und bündig werden die Informationen vermittelt.
Sehr gute Fachkompetenz, Freundlichkeit top, super Eingang auf Fragen
Alle HFA-Referenten sind sehr freundlich und können die Inhalte sehr gut vermitteln. Man hat am Ende der Veranstaltungen ein sehr gutes Gefühl und ist voller Tatendrang. Ich bin immer zufrieden mit den Weiterbildungen - auch die Online-Einweisung hat sich bewährt.
Weiter so! :-)
Laura
Gute Stundenbilder, Ablauf insgesamt ist stimmig, netter Kursleiter, Informationen wie gewünscht und nicht am Thema vorbei erzählt
Sehr guter Referent! Sehr informativ!
Onlineseminar war super. Keine Fahrt, keine Bedenken wegen Corona, angenehmes Arbeiten von Zuhause. Der Praxisteil hat natürlich gefehlt, aber das ist eben der Gesamtsituation geschuldet.
Freundliche und Hilfreiche neu Einweisung
Es wurde alles verständlich Erklärt und neue anreize gegeben , zudem konnten alle Fragen beantwortet werden
sehr gute technische Online Weiterbildung Vielen Dank
Gute Information, lockere Art der Vermittlung
Das wir ohne Anfahrt von zu Hause aus teilnehmen können. Keine große Anfahrt und Übernachtung.
War eine Super Veranstaltung! Vielen Dank!
Mir gefällt die online Variante, da keine langen Anfahrtswege nötig sind. Allerdings ist die
Vermittlung der Praxis echt schwierig. Aber trotzdem schönes Seminar!

