Aqua Training im Reha-Sport
Dieses speziell auf den Reha-Sport ausgelegte Praxisseminar zeigt, wie Aqua-Training für unterschiedlichste Indikationen im Reha-Sport eingesetzt werden kann, um optimale Erfolge zu erzielen und Rezidive zu vermeiden. Ein Muss für jeden, der Aqua-Training als Bewegungskonzept in Reha-Sportvereinen anbietet.
Durch den natürlichen Wasserwiderstand ist Aquasport eine sehr bänder- und gelenkschonende Art die Muskeln sowie das Herz-Kreislauf System zu trainieren. Somit eignet sich Aquatraining besonders nach Verletzungen und Operationen, um wieder in bestimmte Bewegungen hineinzufinden.
Die Fortbildung
In dieser Fortbildung bekommen Sie die theoretischen Grundlagen des Aquatrainings im Rehabililtationssport vermittelt. Ein wichtiger Bestandteil sind ebenfalls die gezielte Belastungssteuerung sowie die Trainingslehre, welche wichtige Punkte zu Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit beinhaltet.
Es werden verschiedene Indikationen, Krankheitsbilder (innere, orthopädische) wie zum Beispiel Osteoporose, Diabetes, Rückenbeschwerden, Arthrose u.a. besprochen und verschiedene Einsatzmöglichkeiten betrachtet.
Um Ihnen den optimalen Einstieg ins Arbeiten zu ermöglichen, bekommen Sie wichtige Hinweise zur Kursorganisation und -vorbereitung. Verschiedene Modellstunden sowie ein im Skript enthaltener, ausführlicher Übungskatalog bieten Inspirationen und helfen Ihnen beim selbstständigen Kurs- bzw. Stundenaufbau.
Der Fortbildungsnachweis
Zum Abschluss des Workshops erhalten Sie einen Fortbildungsnachweis. Diesen können Sie als Aufbauseminar oder Verlängerung Ihrer Lizenz nutzen. Weitere Informationen zu den Lizenzen und den Aufbauseminaren finden Sie in der Übersicht des Ausbildungssystems.
Voraussetzung: Grundausbildung Aqua-Trainer und therapeutische oder sportwissenschaftliche Ausbildung
Inhalte
- Grundlagen des Aqua-Trainings im Reha-Sport
- Einsatz bei inneren Erkrankungen wie:
- Adipositas
- Osteoporose
- Diabetes
- Hypertonie/ Herzinfarkt
- Einsatz bei orthopädischen Erkrankungen wie:
- Rückenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten)
- Schulterverletzungen & Impingement Syndrom
- Arthrose
- Verletzungen der unteren Extremitäten
- Psychosomatische Aspekte (Depressionen, Stressbewältigung)
- Gezielte Belastungssteuerung
- spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen
- Einsatzmöglichkeiten im Reha-Sport
- Aspekte zur Kursorganisation
Ablauf
2 Tage, 15 Lerneinheiten (LE)
Samstag 10.00 - 18.30 Uhr
Sonntag 09.00 - 13.00 Uhr
Kleinere Änderungen aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten der Hallenbäder möglich!
Voraussetzungen
anerkannte Aqua-Trainer - Basisausbildung
sowie
therapeutische oder sportwissenschaftliche Grundausbildung,
Schwimmfähigkeit
Hinweise
Dieser Workshop gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
Gebühr
250,00 Euro
inkl. umfassendem Ausbildungsmanual
Termine
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Es ist immer wieder interessant, lustig, informativ mit HFA Kurse durchzuführen !!
Macht weiter so
Kompetent, witzig, praxisnah
Es war sehr interessant,abwechslungsreich,spaßig und sehr informativ
Es war sehr informativ, ich habe sehr viele neue Übungen mitnehmen können. Freundlichkeit, Organisation und Inhalte waren top
Erwartungsgemäß wieder die bewährte sehr gute Qualität der HFA-Fortbildung! Immer wieder erstaunlich wie auf einfache Weise Übungen variiert und somit doch zu neuen Übungen werden können! Super Ausgewogenheit zwischen Theorie und Praxis! Und es macht halt Spaß im Wasser! :) Danke!
Toller Kurs,
Sehr gute Referenten , wieder viele neue Ideen mitgenommen und ein guter Austausch innerhalb der Gruppe.
Kann ich nur Empfehlen
Auch dieses Mal würde ich nicht enttäuscht. Neue Idee, viel Austausch mit Referenten und Teilnehmer, super Stimmung und ich finde den Ordner mit Informationen und Übungen sehr praktisch.
Einmal HFA immer HFA! Weiter so! :-)
Es wurde in sehr lockerer Atmosphäre sehr viel Wissen vermittelt und die Größe der Gruppe war sehr angenehm.
Nov.2015
Ich nehme immer wieder gerne an den Fortbildungen der HFA teil, da die Seminare abwechslungsreich, gut organisiert und zahlreich an Informationen sind! Auch die Freundlichkeit der Referenten sagt mir 100% zu.
06.2018
Viele neue Ideen während gleichzeitig die Theorie aufgefrischt wurde. Praxiseinheiten waren sehr ansprechend.
Juni 2018
Junger motivierter Kursleiter, der es geschafft hat, trotz umfangreicher Übungssammlung aus dem Basis-Lehrgang, immer wieder neue Ideen für die Kurse mitzugeben.
Weiterbildung im Juni 2015
super Kurs,
sehr informativ, guter Kursleiter und wie immer gabs viel zu lachen.
Weiterbildung Sep 18
Hinweis! Die Email-Eingabe wird nicht veröffentlicht. Dies dient lediglich dazu, sicherzustellen, dass eine natürliche Person den Eintrag vorgenommen hat.